Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] geh’n, Und küssen ihr die Schönheit ab, Woran ich meine, woran ich meine, Woran ich meine Freude hab. Bald kommen nun die schwarzen Brüder… ...

a) Mel. und Text wie hier, 1885 in Frankfurt a. M. von Arbeitern aus Fulda gesungen, b) Aus der Umgegend von Marburg durch Dr. Crecetius in Allemania XII, 183. c) aus dem Harz bei Pröhle Nr. 35. Anfang: „Ist Alles dunkel.“ d) ) Aus dem...

Noten dieses Liedes
Wo ist Jesus mein Verlangen mein geliebter Herr und Freund Ach wo ist er hingegangen wo möcht er zu finden sein? Meine Seel ist sehr… ...

Unter Vorstehender Lesart findet sich dieses geistliche Volkslied abgebruckt in der von W. Harnisch und D. Krüger herausgegebenen pädagogischen Zeitschrift „Der Erziehungs- und Schulrat (Breslau 1815 20. 8.) die Melodie steht im 17. und der vollständige Text im 19. Hefte S 144 – 145. Das...

Noten dieses Liedes
[…] geboren gar lustig zög ich ins Feld Ich Felde da ist es gut wohnen im Felde da ist es gut sein da hört man… ...

in Deutscher Liederhort III, Nr. 1387: „Altes hessiches Soldatenlied. Mit anderer Melodie aus Hessen-Darmstadt Erk III, 1, Nr. 65. Text aus Kurhessen bei Mittler II, Nr. 31, die Melodie ziemlich gleich, im Text fehlt aber die verfängliche vierte Strophe“

Noten dieses Liedes
[…] Wein und bist davon so schöne so fällt alle Morgen kühler Tau auf mich davon bin ich so grüne Wenn aber ein Mädchen ihrn… ...

In den Deutschen Liedern für Jung und Alt Berlin 1818, S. 14 findet sich dieses Lied einer aus dem Feinen kleinen Almanach I 92 entlehnten und von Joh. Friedr. Reichardt componirten Melodie untergelegt , vgl auch A Kretzschmer : Deutsche Volkslieder Berlin 1849 –

Noten dieses Liedes
[…] Schifflein auf dem Rhein Ein stolzer Ritter stand darein. Der lenkte an der Hand den Schwan, ein gülden Kettlein glänzte dran der Schwan, der… ...

„Wir teilen obiges Lied nicht ohne einiges Mißtrauen mit. Der Inhalt ist aus Sagen, Volksbüchern und aus größeren älteren Gedichten bekannt… Obiges Lieb daß Herr v Zuccalmaglio als ein wie oben bemerkt noch gangbares Volkslied mitteilt ist wenigstens sicherlich überarbeitet …. “ ( in: Versuch...

Noten dieses Liedes
[…] adje englische Schäferin jetzt reis ich nun fort „Du kannst fortreisen es macht mir viel Freud du bist bei der Nacht gekommen das hat mich nicht… ...

Das Lied findet sich aber auch in einer Vertonung von Johannes Brahms – Ach, englische Schäferin erhöre mein Bitt und laß mich einkehren in deine grüne Hütt ich hab mich verspätet mit Jagen im Wald, die Nacht, die mich quälet, ist schrecklich und kalt! „Ach ja mein...

Noten dieses Liedes
[…] Alle Gelegenheit ist mir genommen ; ich hoff auf bessre Zeit, sie muß auch kommen. 2. Mit deinem Liebesband bin ich gebunden; Hab weder… ...

Noten dieses Liedes
[…] kann ja gar nicht sein Denn komm ich aus meiner Kneipe kann ich kaum noch gerade gehn Da ist die einzge Freiheit die ich… ...

Noten dieses Liedes
Kleins Männele, kleines Männele was kannst du machen? Ich kann wohl spielen auf meiner Trumm Rum bum, bidi bum, so macht meine Trumm Rum bum,… ...

Noten dieses Liedes
[…] Meidelein, wie bin ich dir so hold Da war bedecket ein Bettlein mit Fleiß Da beschließt* er das Meidelein mit ganzen Fleiß Er drucket… ...

6,2: * begrüßt statt beschließt ist im Wunderhorn gesetzt Mitgeteilt im Wunderhorn. II, 209. Genaue Abschrift des Originals in Birlinger’s Ausgabe des Wunderhorn. II, 28; nach letzterem hier. — Böhme schreibt: „Das ist ein Mischmasch von alten Liederbrocken. Der Wandelvers (Str. 4, 1 – 2)...