Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] Piedewiedewittwittwitt Meinen Schatz den bin ich quitt Nun muß ich gehn und wandern Und suchen einen andern Die Fiedel und der Brummelbaß Die hör‘… ...

Noten dieses Liedes
Frischauf ins weite Feld zu Wasser und zu Lande hab ich mein Sinn gestellt zu reisen und zu wandern von einer Stadt zur andern so… ...

Auch in der Schweiz (Solothum) gekannt. Vergl. Tobler, Schweizer Volkslieder I. S. 163: „Frisch auf und wohl in das Feld“. Letzteres aber ist eine Vermengung : halb Soldatenlied, halb Wanderburschengesang (wie hier) . Auch die Mel. zum Soldatenlied: Jetzt geht der Marsch ins Feld, zu...

Noten dieses Liedes
Nach dem Krieg, nach dem Krieg Wenn erst unser der Sieg Und wir sind wieder glücklich zu Haus Wenn der Hauswirt dann glaubt Mit der… ...

Noten dieses Liedes
Bald scheiden wir aus diesem Kreise und legen ab den Ehrenrock Wir treten an die Heimatreise mit einem Reservistenstock Geschlossen geht es aus dem Tore… ...

Noten dieses Liedes
[…] ob auf dieser Erden die des herben Jammers voll, nach viel Trübsal und Beschwerden ich dich wiedersehen soll; was für Wellen, was für Flammen… ...

Ein in dieser Form in ganz Deutschland gekanntes Lied, das nur zum Theil wirkliches Volklied ist. Der Text steht zuerst im Wunderhorn II, S. 199 in zehn dreizeiligen Strophen. Daher Abdr. bei Simrock Nr. 124. Scherer, Jungbrunnen 76. Die jeweils zweite Zeile der oben stehenden...

Noten dieses Liedes
[…] ist mein großes Unglück Daß ich so wunderschöne bin Die Jungfern reissen mich in Stücke Wenn ich nicht will von hinnen ziehn Die Weiber… ...

Noten dieses Liedes
[…] Hähne krähen, noch lange es nicht tagt etc. Mit dem Anfange: Als sich der Hahn tut krähen: Wunderhorn II, 207 und Mittler Nr. 255.… ...

Mit einigen kleinen aber nicht unwichtigen Abweichungen aus Oberhessen, bei Böckel Nr. 73, Liederhort 822b: Wenn der Hahn tut krähen Dann ist nicht lang bis Tag Dann gehn die jungen Bürschchen Spazieren die ganze Nacht Und wenn sie dann spazieren gehn Dann gehn sie gern...

Noten dieses Liedes
[…] schickt ihn allzeit vorne dran Wohl auf die freie Straßen Ob er den edeln Lindenschmid fand Denselben sollt er verraten Das Bäurlein schiffet über… ...

Inhaltliches zum Text: 3, 2 ins Geleit fallen, in das Gebiet, darin dem Markgrafen das Recht zusteht: den Durchziehenden Schutzgeleit zu erteilen (v. Liliencron) 3, 5 als Reisiger, gerüsteter Krieger zu Pferde dienen 4, 1 Kaspar schickt einen verkleideten Bauern auf Kundschaft aus. 6, 5...

Noten dieses Liedes
Als im jüngst verflossenen Jahr Leipzigs Ostermesse war setzte auf des Marktes Mitte Amor eine Krämerhütte Und bot freundlich jedermann Herzen ein zukaufen an Eine… ...

Noten dieses Liedes
[…] vertreiben Denn wo du bist, da komm ich hin Daß ich stets bei dir leb und bin Drum fahr ich hin mit Freuden So… ...