Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Max Jungnickel (1890)

Noten dieses Liedes

Der Schriftsteller Max Jungnickel wurde am 27. Oktober 1890 in Saxdorf, Kreis Liebenwerda geboren. Er starb am 13. Januar 1945 in Welun, Wartheland. Er wurde… ...

Abschiedslied (2019)

Noten dieses Liedes

Abschiedslied – Lied vom Abschied, vom Weggehen und Wiederkommen, vom Scheiden Lebwohl sagen und „Auf Wiedersehen“.  Abschiedslieder wurden beim Abschied gesungen oder später, in Erinnerung… ...

Volkslieder für Heim und Wanderung (1914)
Liederbuch Hermann Böse

Noten dieses Liedes

[…] Verlag: Buchhandlung Vorwärts Paul Singer GmbH Berlin S. W. 68 (Hans Weber , Berlin) ca. 280 Seiten. Das handliche Buch erinnert von der Gestaltung… ...

Arbeiter-Turnverlag (1910)

Noten dieses Liedes

[…] ist in älteren Publikationen nach ihm benannt. Fritz Wildung stammte aus Tewel in der Lüneburger Heide. Nach einer Tischlerlehre in Soltau ging er vor… ...

Deutsche Weihnachtslieder (1937) (1937)

Noten dieses Liedes

Deutsche Weihnachtslieder – mit Noten und Bildern , im Insel-Verlag zu Leipzig . Zweistimmig gesetzt von Helmut Walcha , Vignetten von Willi Harwerth , 1937… ...

Uthmann (1867)

Noten dieses Liedes

[…] wohl die prominenteste und beliebteste Künstler­persönlichkeit in der deutschen Arbeitersänger­bewegung. Auf autodidaktischem Wege erwarb er sich musikalische Kenntnisse, leitete ab 1891 mehrere Arbeitergesangvereine und… ...

Ringelreigen (1970)

Noten dieses Liedes

„Alle die vorgeführten Ringelreigen werden von Altertumsforschern (Müllenhoff , Mannhardt etc) für Überreste alter Opfertänze gehalten. Daraus erklärt sich wohl das Niederbeugen oder Niederfallen im… ...

Hilfe mein Zwerchfell (1928)

Noten dieses Liedes

[…] Warlitz die Sammlung „Hilfe! Mein Zwechfell!“ – 1000 Witze und Anekdoten . Die erste Auflage war über 10.000 Exemplare. Vorweg heisst es: „Vor Kindern,… ...

Wilhelm Tschinkel (1875)

Noten dieses Liedes

Tschinkel, Wilhelm (1875–1938), Lehrer und Volkskundler. Zu Ostern 1931 hat Schuldirektor Wilhelm Tschinkel im Eigenverlag das Buch „Gottscheer Volkstum“ herausgegeben. Das Werk ist eines der… ...

Brückner (1762)

Noten dieses Liedes

Joh. Jak. Brückner – geboren zu Leipzig am 29. September 1762, dort gestorben am 28. Januar 1811 – Notar und Schriftsteller ...