Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Heimat dich werden wir hüten (1978)
Ein Liederbuch für den Marschgesang

Noten dieses Liedes

[…] hast ja ein Ziel vor Augen Louis Fürnberg Spaniens Himmel (Die Thälmann-Kolonne) Karl Ernst / Paul Dessau (1936) Dem Morgenrot entgegen Heinrich Eildermann /… ...

Invasion (1944)

Noten dieses Liedes

[…] Angeblich soll das Lied von der Invasion aber schon 1842 gesungen worden sein? „Dieses Lied wurde von der kombinierten Köln-Düsseldorfer Edelweißpiraten – Gruppe bei… ...

Else Wenz-Viëtor (1882)

Noten dieses Liedes

Die Kinderbuchillustratorin Else Wenz-Viëtor gehörte in den 1920er und 1930er Jahren zu den bekanntesten und produktivsten Bilderbuch-Illustratoren in Deutschland. Geboren am 30. April 1882 in… ...

Und tranken immer noch eins (1872)

Noten dieses Liedes

[…] Bierzeitung der Leipziger Burschenschaft Dresdensia dichtete Wilhelm Ruer (geb. 1848) das Lied „Tacitus und die alten Deutschen“: An einem Sommerabend Im Schatten des heiligen Hains, Da… ...

Liederbuch für deutsche Lehrer (1887)

Noten dieses Liedes

Das Liederbuch für deutsche Lehrer erschien 1887 im Verlag der Friedrich Korn´schen Buchhandlung zu Nürnberg. Es handelt sich bei diesem Büchlein um eine Sammlung vierstimmiger… ...

F. A. L. Jakob (1865)

Noten dieses Liedes

[…] L. Jakob erschien: Deutsche Volks- und Turnspiele für Alt und Jung , Breslau 1865 , ein Handbüchlein für Aeltern, Lehrer, Erzieher, Kinder- und Jugendfreunde… ...

Die Zillertaler (1849)

Noten dieses Liedes

„Die Zillertaler“ ist ein Liederspiel von Josef Ferdinand Nesmüller, das 1849 am Thalia-Theater in Hamburg mit großem Erfolg uraufgeführt wurde.  Besonders das Lied „Wenn ich… ...

Winner (1827)

Noten dieses Liedes

Septimus Winner,  (1827 – 1902), bekannter amerikanischer Liederschreiber, der auch unter den Namen Alice Hawthorne, Percy Guyer, Mark Mason, Apsley Street, und Paul Stenton veröffentlichte.… ...

Mathesius (1970)

Noten dieses Liedes

Johannes Mathesius , geboren am 24. Juni 1504 zu Rochlitz und gestorben am 7. Oktober 1565, war Schüler, Freund und Biograph von Martin Luther .… ...

Hagedorn (1708)

Noten dieses Liedes

[…] den horazischen Maximen prodesse et delectare (nützen und unterhalten) folgend, scherzhaft daherkommen. Seine besondere Vorliebe für Dichter der Antike (Sappho, Anakreon und vor allem… ...