Liederlexikon: Riedel
Jahrgang 1880-1900 | 2016Hans Riedel (1889 – 1971). Er schrieb 1910 das dreistrophige Gedicht „Aus grauer Städte Mauern“, ausserdem die Texte zu den Liedern „Es hat mit weichem, weißen Linnen der Schnee die Erde zugedeckt“ (Musik von Wilhelm Bünte) und „Es klappert der Huf am Stege“ (Musik von Robert Götz, ebenso wie „Aus grauer Städte Mauern“. Hans Riedel war Leiter des 1925 gegründeten Ring deutscher Pfadfinder.
- Herzenstraut (Friedel)
- Schlesische Volkslieder (1842): Vorwort
- Kommet ihr Hirten ihr Männer und Fraun
- Es kommen die Töchter von Ninive
- Robert Götz
- Aus grauer Städte Mauern
- Mannchen Mannchen geig mir mal
- Nun schmettert Drommeten Die Schwerter heraus
- Es klappert der Huf am Stege
- Iß der Frühling do (Heemte-Liedel)
- Berüchtigte Häuser Berlins