Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
[…] 50 Seiten „Lieder aus der Marschkolonne“ und „Allgemeine Volkslieder“ (ohne Noten).  Ohne Jahresangabe , vermutlich kurz nach 1900 Im Vorwort heißt es: Da die Glanzzeit… ...

Noten dieses Liedes
Heinz Georg Kramm wurde am 13. Dezember 1938 in Düsseldorf geboren. Als Interpret deutscher  Volkslieder und volkstümlicher Schlager gelangte er mit blonden Haaren und später… ...

Noten dieses Liedes
Das kleine dicke Liederbuch gibt es zur Zeit (Mai 2008) nur noch in Antiquariaten, was zu bedauern ist, denn es handelt sich dabei um einer der besten… ...

Noten dieses Liedes
[…] Juniperus Sabina L. Die Blätter haben einen starken widrigen Geruch und scharfen Geschmack. Der Name wird nicht nur in den gemeinen Sprecharten, sondern auch… ...

Noten dieses Liedes
[…] in Wien/Niederösterreich eine erste Gruppe. Am 25. Februar 1917 wurde dann in Wien der „Reichsverein der Kinderfreunde“ konstituiert, in dem alle Landesorganisationen vertreten waren.… ...

Noten dieses Liedes
[…] Eduard Karl Heinrich Berthold Heyck wurde am 30. Mai 1862 in Doberan geboren. Er starb am 11. Juli 1941 in Ermatingen, Schweiz. Eduard Heyck war… ...

Noten dieses Liedes
[…] von fünf Kindern des Kaufmanns, Gastwirts und Bürgermeisters Heinrich Wilhem Hoffmann und dessen Frau Dorothee geb. Balthasar geboren. Er stirbt am 19. Januar 1874… ...

Noten dieses Liedes
„Der wandernde Geselle“ – erschien zu Beginn der NS-Diktatur im Gesellenvereinsverlag zu Köln, 1933. Bearbeitet von Alfred Dickopf, mit Bezug zum „Gesellenliederbuch“. Die ersten Lieder… ...

Noten dieses Liedes
[…] eins der Kinder, das sich bei den Worten „Ja, ja, ja“ dem Abte anschließt, bis der ganze Kreis so hinter dem Abte herzieht. Der… ...

Noten dieses Liedes
Wir Hirschlein ziehn zu Walde wir ziehn des Nachts bei Mondenschein Ihr Hirschlein bückt Euch alle wir wollen uns gerne bücken Wir schleichen uns durch… ...