Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt
Jungfräulein soll ich mit euch gahn in euren Rosengarten (1536)
[…] die zarten und auch ein Baum der blühet von Ästen ist er breit sowohl ein kühler Brunnen, der grad darunter leit. „In meinen Garten… ...
Warum sollt ich nicht fröhlich sein (Lebensregeln) (1640)
Warum sollt ich nicht fröhlich sein und haben guten Mut? Das Alles wollst du bleiben lan was dir nit wohl ansteht Brauch deine Sinn zu… ...
Nein, das sing ich nicht (1914) (1914)
[…] Russen hier ergangen er tilgt es aus mit Stiel und Stumpf Hat 90 000 Mann gefangen den Rest gejagt in See und Sumpf Sich… ...
Bedeutung des Spiels (1910)
[…] Wer wollte über ein Tänzchen in Ehren spotten! Aber leider muß man gestehen, daß auch in unserer Zeit die Tanzlust in durchaus tadelnswerter Weise entwickelt und… ...
Gut Schiffmann führ mich über (1655)
Wär ich ein Knäblein geboren
Gut Schiffmann führ mich über ich will dir geben guten Lohn ich war so gern auf den Abend Curante Margretchen zu Landsberg in dem Krug… ...
Dieses ist die älteste , von Ludwig Erk in Deutscher Liederhort (1856) gebrachte Fassung von Es ging ein Mägdlein grasen. Bei Erk heisst das Lied: Wär ich doch als Knab geboren. Das Lied ist vielfach belegt und mündlich überliefert bis ins 20. Jahrhundert. Ursprünglich war...
Grünet die Hoffnung bald hab ich gewonnen (1689)
Grünet die Hoffnung, halb hab ich gewonnen blühet die Treue, bald hab ich gesiegt Ist mir mein Glücke nicht gänzlich zerronnen wahrlich, so bin ich… ...
Es blast ein Jägerlein wohl in sein Horn (Lothringen) (1926)
[…] Volkslieder aus Lothringen (1926): „Pfarrer Koch-Langd bei Saarburg erinnert sich noch der ersten Strophen dieses Liedes, wie es sein Vater , Johann Koch (1837-1914)… ...
Wenn ich des Nachts soll schlafen (Liebesplage) (1623)
Wenn ich des Nachts soll schlafen gibst du mir viel zu schaffen Tu mich hin und her wenden So tut mich die Lieb verblenden Also… ...
All mein Gedanken die ich hab (1460)
[…] an mich gedenken Hätt´ ich aller Wünsch Gewalt Von dir wollt´ ich nicht wenken Du auserwählter ein´ger Trost Gedenk daran Leib und Gut, das… ...
Böhme: „Text und Melodie im Lochheimer Liederbuch Nr. 39. Unterschrift: „Agdorf 1460. Wolflein von Lochamen ist das Gesangkpuch“ (s. Chrysander, Jahrbuch II. S. 145). Die Melodie ist ganz volkstümlich, darum von Silcher in seine Volkslieder für Männerstimmen aufgenommen ; aus gleichem Rechte hier. Die Noten...
Mariann Mariann o höre zu (1890)
Mariann Mariann o höre zu was ich dir will erzählen Ich hab verloren meinen Schatz o macht mir auf den Gartenplatz Ich will gehen und… ...