Suchergebnisse für: Zu Fuß bin ich gar wohl bestellt

Noten dieses Liedes
Ich bin ein Preuße – Zufall ist die Ehre es lebt sich auch woanders ganz charmant wo frei und friedlich ich mein Brot verzehre da… ...

Noten dieses Liedes
[…] und elend bin so trag ich doch ein steten Sinn Hoffnung tut mich ernähren was mir von Gott bescheret ist soll mir kein Mensch nit… ...

1, 3 ernähren, erhalten 2, 4 befilch, befehle 5, 2 zur Letze, zum Abschied. 5, 3 von meinem Leid erhole. Text in der Heidelberger Handschrift 343 Bl. 33b, ohne die 3. Str. —Forster V, 1556, Nr. 49, bloß 1. Str. mit dem Anfange: Obschon ich...

Noten dieses Liedes
Ich möchte gern wohl die Schildwacht sein die jenes Haus bewacht, um unter Liebchens Fensterlein zu wachen Tag und Nacht! Dann säh´ ich sie gleich… ...

Noten dieses Liedes
[…] Mädchen Zorn blickt mein blaues Aug auf den Es hasst mein Herz Den, der sein Vaterland verkennt Ich bin ein deutsches Mädchen Erköhre mir… ...

Text von Klopstock. Zuerst in dessen Oden Hamburg 1771 S 274. Die Melodie in Glucks Oden und Lieder von Klopstock, Dresden, 1790. Zum Singen für Johanna Elisabeth von Winthem geb. Dimpfel (Die Sängerin, für die das Lied bestimmt war, wurde Klopstocks zweite Frau)- zuerst in...

Noten dieses Liedes
Wie oft bin ich gewandert zu deinen lichten Höhn wie hab ich dich geliebet o Heimat schön Nun ich scheiden muß sei dir letzter Gruß… ...

Noten dieses Liedes
Ich hab die Ros an meinem Fuß daß macht, daß ich allzeit tanzen muß tanzen, tanzen, wiederum tanzen tanzen muß O weh mein Fuß wenn… ...

Noten dieses Liedes
[…] Vaters Herd ins Feld Die Schäfchen blocken und grasen Wo Klee und Quendel blüht Ich strick auf schattigem Rasen Und sing ein Schäferlied Am… ...

Noten dieses Liedes
Einer: Ich bin der Fürst von Thoren zum Jagen auserkoren Ihr alle seid erschienen mich fürstlich zu bedienen Alle: Eu´r Gnaden zu bedienen sind wir… ...

1883 steht im Feuerwerker-Liederbuch eine sauffreudigere Version: Einer: Ich bin der Fürst von Thoren zum Saufen auserkoren Ihr alle seid erschienen mich fürstlich zu bedienen Alle: Eu´r Gnaden aufzuwarten mit Wein von allen Arten euch fürstlich zu bedienen sind wir allhie erschienen Einer: Ihr Jäger,...

Noten dieses Liedes
Ich reit einmal zu Braunschweig aus da sah ein Mägdlein zum Fenster raus mit ihren Äuglein klare ein solchs Brauns Mägdlein mus ich haben es… ...

Laut Erk (Deutscher Liederhort, Nr. 140) soll in dem Liede: „Ich reit einmal zu Braunschweig aus“ folgende Strophe vorkommen: Im Mai wann alle die Vögelein singen, die Blümlein aus der Heiden springen, dann freuen sich alle die Leute etc. (Nach einem handschr. Liederb. vom J....

Noten dieses Liedes
[…] beste ſein ! ich hab gedacht, Der Wunsch geziemte mir Das ist kein tüchtiger Soldat Fiel mir aus Büchern ein Der nie darauf gesonnen… ...