Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Es geht die Lou lila (1925)
Eine Umdichtung des Liedes stammt von der Gruppe Liederjan: Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden. Mehr Informationen Inhalt entsperren Erforderlichen Service akzeptieren...
Wenn alle Bäche fließen (1820)
Hoch preis ich mit vollem Pokale (Mosel – Lied) (1898)
Was fang ich armer Schlucker an (1840)
Ob ich dich liebe Frage die Sterne (1842)
Was schleicht dort im nächtlichen Walde (Wilddieb) (1900)
Der abgetippte Text des Liedes (oder „nur“ Gedichtes?) wurde von der Gestapo Köln offenbar bei Friedrich Jung gefunden und in einem Umschlag der Akte beigeheftet. Im Verhör wurde auf das Schriftstück nicht näher eingegangen. Das Lied ist vermutlich um einiges älter. Siehe auch weitere Lieder...
God save the King (1744)
Das ist der Text vom Jahre 1745 nach fliegenden Blättern und dem Gentleman’s magazine 1745, Oktoberheft S. 552, wie er in den königlichen Theatern zu London gesungen worden ist. (Chrysander a. a. D., S 399): God save great George our King Long live our noble...
Z‘ Nacht wenn der Mond scheint (1880)
Bei Hochzeiten gesungen von der Jugend
Leise über sanften Wogen (1914)
E Johr eß vergange (1923)
Ov krüzz oder quer