God save our lord the King
long live our noble king
god save the King
send him victorious
happy and glorious
long to reign over us
god save the king
O Lord our God arise
Scatter his enemies
And make them fall
Confound their politics
Frustrade their knavish tricks
On him our hopes are fix
O save us all
Mitgeteilt bei Chrysander, Jahrbuch für musikalische Wissenschaft I, Leipzig 1863, S. 381. Das ist bis jetzt der älteste Druck der Melodie und des Textes, leider ohne Namen und Jahreszahl. Chrysander bemerkt: „Wir müssen diesen unsterblichen Gesang in das Frühjahr 1743 setzen, entstanden vor der Schlacht bei Dellingen, zu welcher Händel sein größtes „De deum“ schrieb. Es ist ein Kriegs- und Königsgesang zugleich, eine Hymne auf einen König, der zu Felde zieht. (Volkstümliche Lieder der Deutschen, 1895)
Das ist der Text vom Jahre 1745 nach fliegenden Blättern und dem Gentleman’s magazine 1745, Oktoberheft S. 552, wie er in den königlichen Theatern zu London gesungen worden ist. (Chrysander a. a. D., S 399):
God save great George our King
Long live our noble King
God save the King
Send him victorious
Happy and glorious
Long to reign over us
God save the King
O Lord our God arise
Scatter his enemies
And make them fall
Confound their politics
Frustrate their knavish tricks
On him our hopes we fix
O save us all
Thy choicest gifts in store
On George be pleas’d to pour
Long may he reign
May he defend our laws
And ever give us cause
To say with heart and voice
God save the King
.
Vergleiche auch:
Heil unserm Bunde Heil Heil unserm Bunde Heil Dem deutschen Bunde Heil Heil Deutschland Heil Wem Hermanns Lobgesang Zum Deutschen Herzen drang Stimm ein zum Hochgesang Heil Deutschland Heil O deck mit Vaterhand Gott unser deutsches Land…
Gott segne Friedrich Franz (Hymne Mecklenburg) Gott segne Friedrich Franz Und Seiner Krone Glanz Trübe sich nie! Friede und Heiterkeit Bleibe stets sein Geleit Bis in die fernste Zeit, Fliehe Ihn nie! Ueber Sein Fürsten=Haus Schütte Dein Füllhorn aus…
Heil dir im Eichenkranz Heil dir im Eichenkranz Fürstin des Abendlands Heil Deutschland Dir! Glorreich in Wacht und Schlacht brachst du des Erbfeinds Macht schwingst in verjüngter Pracht hoch dein Panier Einig in Süd und Nord trotzt…
Heil dir dem liebenden Herrscher des Vaterlands Heil dir dem liebenden Herrscher des Vaterlands Heil Christian Dir Fühl in des Thrones Glanz die hohe Wonne ganz Vater des Volks zu sein Heil, Christian, dir Nicht Roß, nicht Reisige sichern die steile…
Heil dir des Volkes Hort (Glück auf!) Heil dir des Volkes Hort Steige als Losungswort zum Himmel auf In bied´rer Knappen Bund tief aus der Schächte Grund hall es von Mund zu Mund Heil und Glück auf! Heil Deutschland für…
Verwalte deine Privatsphäre
Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Um die bestmöglichen Erfahrungen zu bieten, verwenden wir und unsere Partner Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Durch die Zustimmung zu diesen Technologien können wir und unsere Partner personenbezogene Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du nicht zustimmst oder die Zustimmung widerrufst, kann dies bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigen.
Klicke unten, um dem oben Gesagten zuzustimmen oder eine detaillierte Auswahl zu treffen. Deine Auswahl wird nur auf dieser Seite angewendet. Du kannst deine Einstellungen jederzeit ändern, einschließlich des Widerrufs deiner Einwilligung, indem du die Schaltflächen in der Cookie-Richtlinie verwendest oder auf die Schaltfläche "Einwilligung verwalten" am unteren Bildschirmrand klickst.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.