Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Rheinpreußen ruft Alarm (1981)

Noten dieses Liedes

[…] lieg auf meiner Liege Rheinpreußen ruft: Alarm! Das Fell von einer Ziege Hält meine Nieren warm Ein Flugblatt lässt mich wissen Der Siedlung droht… ...

Die Zeile „Auch Frauen demonstrieren“ wurde später in „Auch Männer demonstrieren“ geändert, es streikten deutlich mehr Frauen als Männer!

Ich habe den Frühling gesehen (1830)

Noten dieses Liedes

[…] vom Volke vom Elsaß bis Pommern zurecht gesungen wurde.“, schreibt Böhme im Liederhort, erwähnt aber nicht „Süßer die Glocken….“, das seit etwa 1830 auf… ...

Text: a) nach einem fliegenden Blatt , gedruckt zu Schönebeck bei Magdeburg, b) Fliegendes Blatt o. O. u. J. (um 1830—1849). c) Handschriftliches Liederbuch eines Soldaten (1850). Die Melodie mündlich aus Thüringen um 1850.  Sie gehörte ursprünglich zum Lied „Dort sinket die Sonne im Westen“...

Roze roze meie (1897)

Noten dieses Liedes

Roze roze meie tw intig in die Steye Dertig in de rozenkranz veertig in de mooie meisjedans alle juffertjes nijgen of knielen Bei den letzten… ...

Wenn mein Pfeifchen dampft und glüht (1799)

Noten dieses Liedes

Wenn me in Pfeifchen dampft und glüht und der Rauch von Blättern sanft um meine Nase zieht o dann tausch ich nicht mit Göttern Schwindet… ...

Lied von 1799 nach Hoffmann von Fallersleben.  Verfasser unbekannt. Ohne Grund wurde es sonst Pfeffel zugeschrieben. Der Text erschien 1809 als fliegendes Blatt. Dann im Liederbuch für Preußische Soldaten, Berlin 1812, S 56. Die Melodie hier im Polonaisen-Rhythmus steht zuerst gedruckt in B. Methfessel’s Kommers-...

Kommt o liebe Kinder kommt zum Kreuz heran (1761)

Noten dieses Liedes

[…] Stoßt sie aus den Herzen Wollust Stolz und Geiz schlagt wenn gleich mit Schmerzen an das blutge Kreuz Gebt dem Lamm das Seine seinen sauren… ...

Bohnen raten und werfen (1897)

Noten dieses Liedes

E iner hält Bohnen in verschlossener Hand und läßt die Zahl derselben vom anderen erraten, indem er spricht: „Mis Schöfli weidet“ (Mein Schaf weidet) „Mis… ...

Es bricht die dunkle Nacht herein (1838)

Noten dieses Liedes

[…] Schatz steh auf, lasse mich herein. Ich steh nicht auf, lasse dich nicht herein Bis Vater und Mutter schlafen sein Der Vater sitzt beim… ...

Textvariationen: 1.1: Jetzund bricht die Nacht herein; jetzt bricht die finstre Nacht herein; Jetzund kommt die Nacht herbei, Jetzt kommt die fröhliche Nacht heran, dass alle Leutchen schlafen gahn (Simrock, Siebengebirge) 1.2: dass alle Leute; und alle Menschen; wo alle Menschen schlafen ein, dass alle...

Es hat sich halt eröffnet das himmlische Tor (Steirisch) (1898)

Noten dieses Liedes

[…] überschi, das freut sie umso mehr Halleluja, halleluja, alle, alle, alleluja Jetzt håb ma hålt dås himmlische Gwammel erblickt es håt uns Gott Våter… ...

Es gfallt mer nummen eini (Hans und Verene) (1803)

Noten dieses Liedes

[…] und Bluet, wie Milch und Bluet, wie Milch und Bluet und Auge, wie ’ne Stern. Und wenni’s sieh vo witem so stigt mer’s Bluet… ...

Am Rhein sang man laut Böhme noch um 1890 das Lied so: Es gfällt mir doch nur Eine Eine ganz gewiß Nur wenn ich doch das Mädel hätt Es ist so flink und wundernett so wundernett Ich wär im Paradies …

Schwefelhölzer (1840)

Noten dieses Liedes

[…] Schwäfel ha lalala.. Schwefelhölzle, Schwefelhölzle, Schwefelhölzle müäß mä ha daß ma allä Augeblick a Fierlä machä ka Wenn der Fuchs der Winter spirt Un… ...