Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Sie gleicht wohl einem Rosenstock (1600)
Sie gleicht wohl e inem Rosenstock drum liegt sie mir am Herzen Sie trägt auch einen roten Rock kann züchtig freundlich scherzen. Sie blühet wie… ...
Diese vorgesetzte Melodie steht zu einem geistlichen Liede von Erasmus Alberus: Freut euch, freut euch in dieser Zeit, ihr werten Christen alle … in Babst’s Gesangbuch. 1545. Nr. 37; Babst II. 1560, Nr. 60; Leipziger Gesangbuch 1586; Nürnberger Gesangbuch 1589; bei Schumann 1539, ohne Melodie....
Jetzt wird der Beschluß gemacht (Abschied) (1827)
Jetzt wird der Beschluß gemacht schönster Schatz eine gute gute Nacht Du bleibst hier ich muß fort scheiden an ein andern Ort Reich mir deine… ...
Textvarianten: 1.1.: Jetzt wird der Beschluß gemacht, schönstes Schätzchen gute Nacht — Jetzund (Jetzo) ist der Schluß gemacht — Jetzund wird Beschluß gemacht: 1.2: Schönster Engel gute Nacht (es ist vollbracht) — Schönstes Mädchen, gute Nacht 1, 3 einen Kuß zum Beschluß , weil ich von dir scheiden muß 2.2: Zum getreuen Unterpfand 3,1: Du meinst, du wärst — Glaubst du wärst die...
Nun weg mit Feder und Papier (1870)
Nun weg mit Feder und Papier und Säbel her und Flinte! Die deutschen Noten schreiben wir mit Stahl und roter Tinte Die deutsche landessprache kunnt`… ...
Kennt ji all dat (Von Herrn Pastor sien Kau) (1900)
Kennt ji all dat nige Leed, nige Leed, nige Leed, Wat dat ganze Dörp all weet, von Herrn Pastor sien Kauh? S ing man tau,… ...
Als ich an einem Sommertag (1813)
Als ich an e inem Sommertag, valleri dumda! im grünen Wald im Schatten lag, valleri dumda! sah ich von fern ein Mädchen stehn die war ganz unbeschreiblich schön.… ...
Text hier mündlich aus Thüringen, um 1840. Ziemlich gleich Erk II. 21, 39. — Walter, 1841. S. 32. — Meier Nr. 128. — Abweichend Hoffmann Nr. 131. — Müller S. 108. — Kr. II, S. 258. — Pape, Liederbuch d. Soldaten. 1883, S. 108 und...
Komt hier gij proper Maegetje (1856)
Reigentanz mit Plumpsackspiel
[…] berührt damit eine der Tanzenden, damit diese sich hinter ihr aufstelle. Darauf fängt sie das Spiel von neuem an, bis alle Mädchen nacheinander folgend… ...
Übersetzung: Komm her, du schönes Mägdelein, komm tanz mit mir! Du bist das erste Rädelein an meinem neuen Wagen. Halt doch an, Wagen, Wagen, halt doch an! Was soll ich hier gehn suchen von hinten in der Huken ? Ich will gehn suchen überall wo...
Wo deutsche Männer sich vereinen (1848)
[…] ein heilig, allen teures Band ein Hochgefühl sie all durchdringet das eine deutsche Vaterland Und sind die Zeiten schwer und trübe Das kaum Errungene… ...
Ach aus allen Ländern strömet (1848)
[…] traurig und wie wankend steht mancher im betrübten Sinn Mancher machte sich die Hoffnung dort die neue Welt zu sehn und erfaßte sich in… ...
Erwachet ihr Brüder hört ihr das Sturmsignal (1890)
[…] nimmer Ruh noch Rast die Spritzen zur Stelle und Wasser rasch gefaßt und schneller als ein Pfeil vom Bogen fährt die Wasser in die… ...
Warum wilt du wegziehen (1611)
Warum wilt du wegziehen Me in Schatz, mein Augentrost? Wann willt du wiederkommen Auf daß du mich erlost? Und wenn ich auch gleich Wiedrum käme… ...
Aus „Gar ein newes Liederbüchlein . . . Gedr, zu Nürnberg durch Johann Lantzenberger. Im 1607. Jahr.“ Das 10. Lied. Abgedr. Wdh. 4. 232, J. M. Wagner’s Archiv f. deutsche Sprache und Dichtung. Wien 1874. S. 511. — In diesem Abschiedsliede antwortet der Geliebte auf...





