Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Deutsches Fußball-Liederbuch (1920)
[…] kaum nach zu vollziehen, daß sich einmal so viele Menschen dafür interessiert haben. Bemerkenswert ist, das es nicht die völkerverbindende Seite des Fußballs ist,… ...
Spielbuch (1874)
Mit der Verbreitung der K indergärten und Kleinkinderschulen wurden zunehmend Spielbücher für Mütter und Ammen produziert: Spielbuch – von Josef Ambros herausgegeben. Mehr als 400… ...
Liederbuch der Egerländer (1952)
Das Liederbuch der Egerländer wurde herausgegeben von Alois Bergmann im Auftrage und im Verlage der Egerländer Gmo in (Sitz Geislingen / Steige ) im Jahre 1952. Druck… ...
Trainsoldat (1970)
Der Trainsoldat ist der Pferdeführer und in dieser Funktion für das Pferd verantwortlich. Zu den Grundsätzen der Ausbildung gehört der Leitsatz „zuerst das Pferd, dann… ...
Frisch gesungen (1912)
Frisch gesungen – S ingbuch für Schulen in verschiedenen Ausgaben. Herausgegeben von Hans Heinrichs (Sudienrat an der Oberrealschule II, Hannover und Ernst Pfusch, Studienrat an… ...
am Bühl (1750)
Johann Ludwig Am Bühl: Toggenburger Lehrer, Distriktsstatthalter des Oberrheintals und Mitglied des Erziehungsrates, geboren in Wattweil zu Toggenburg am 6. Februar 1750 und gestorben zu Allstetten… ...
Fröbel-Spiele (1870)
Marianne und Thekla Naveau, beide Kindergärtnerinnen, veröffentlichten 1870 das seinerzeit hochgeschätzte Fachbuch: „Fröbel-Spiele, Lieder und Verse für Kindergarten, Elementarklasse und Familie“, die 19. Auflage erschien 1920. Gegliedert in I. Eingangslieder,… ...
Ditfurths handschriftlicher Nachlaß (1880)
Wilhelm von Ditfurth’s handchriftlicher Nachlaß . Der fleißige Sammler u . Herausgeber fränkischer und historischer Volkslieder ( † 25. Mai 1880 in Nürnberg ) hat… ...
Sotke (1970)
Fritz Sotke wurde 1902 geboren. Er war ein deutsch-nationaler Literat, der pathetisch aufgeladene, lyrisch-archaische Lieder schrieb, wie z.B. die Melodie von „ Wir sind des Geyers schwarze… ...



