Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Wilhelm Gottlieb Becker (1970)
Wilhelm Gottlieb Becker – geboren zu Ober-Kalenberg im Schönburgischen am 6. November 1753 , gestorben in Dresden am 3. Juni 1813. Becker war königlich sächsischer… ...
Am Brunnen vor dem Tore (1967)
Liederbuch mit Noten und Bildern von Waltraud Frick
Schöne deutsche Volkslieder mit Holzschnitten von Waltraud Frick. Mohn-Verlag, 1967. Das kleine Buch 182. Herausgegeben von Eva Meinerts. Leichte zweistimmige Sätze von Arnold Möller. Mit… ...
Wiedemann (1970)
Franz Wiedemann wurde 1821 geboren und starb 1882, er war Pädagoge und Lehrer an der Bürgerschule in Dresden. ...
Das Schwäbische Liederbuch (1918)
Das Schwäbische Liederbuch – eine Auswahl aus der klassischen schwäbischen Lyrik von Hans Heinrich Ehrler , verlegt von Strecker und Schröder , Stuttgart , Oktober… ...
Gustav Pistor (1842)
Der Autor Gustav Pistor wurde 1842 in Elberfeld (Wuppertal) geboren. Veröffentlichung: Leier und Harfe (1890). Vater des Chemikers Gustav Adolf Pistor? ...
Hamburger Handschrift (1700)
Hamburger Handschrift. ( 16. – 17 . Jahrhundert ) – Hamburger Stadtbibliothek. Ang . var . 304. 4° . Einige Lieder darin ( ohne Noten… ...
Drei Lilien (2017)
Das Motiv der „Drei Lilien“ kommt in zahlreichen Liedern vor, nicht selten als „Drei Lilien auf einen Grab“. ...
Deutsche Studentenlieder (1856)
Deutsche Studentenlieder , mit Bildern und Singweisen , illustriert von Franz Pocci und Ludwig Richter und herausgegeben von Georg Scherer, erschien 1856 in Leipzig. Das… ...
Voggenreiter (1970)
Aus dem Bereich der diversen Verb indungen zwischen jugendbewegten Bünden und Pfadfinderorganisationen gründete sich Mitte der 1920er Jahre der Ludwig Voggenreiter Verlag mit Sitz in Potsdam. Er… ...
Wartburgfest (1817)
Anlässlich des 300. Jahrestages des Beg inns der Reformation und des 4. Jahrestages der Völkerschlacht bei Leipzig trafen sich Studenten beinahe aller evangelischen deutschen Universitäten… ...