Liederlexikon: Liederbuch für die deutsche Turnerschaft
Liederbuch 1900-1910 | 1910Das „Liederbuch für die deutsche Turnerschaft“ erschien um 1910 und wurde herausgegeben von Ferdinand Goetz. In Kommission bei Eduard Strauch, spätere Ausgaben bei Paul Eberhardt. Zum Besten der Stiftung für Errichtung deutscher Turnstätten mit Genehmigung des Ausschusses der Deutschen Turnerschaft. Die 1. Aufage enthielt 136 Liedertexte, die 31. vermehrte Auflage von 1919 auf 188 Seiten bereits 200 Lieder.
- Liederbuch für die deutsche Turnerschaft im Archiv:
- Auf schmücket die Hüte mit grünenden Maien
- Brüder greifet zu dem vollen Becher (Der echte deutsche Turner)
- Brüderlich in ernster Stunde
- Da nun mein Sinn nach Hause steht
- Dem Deutschtum der Freiheit dem Turner
- Dem Turner ward das schönste Ziel
- Deutsche Recken
- Ein Ruf ist erklungen
- Es thront am Elbestrande die stolze Magdeburg (Friesen)
- Es weht durchs deutsche Vaterland (Turnerei)
- Froh und frei ziehn wir dahin
- Herbei herbei du deutsche Burschenschaft
- Herbei herbei zum Turnspiel tretet in die Bahn
- Richte dich auf Germania
- Sind wir vereint zur guten Stunde (Bundeslied)
- Volker
- Was uns der Väter Heldentum (Sedantag)
- Wem der Jugend Ideale (Turnerschaft)
- Wenn heut ein Geist herniederstiege
- Wenn sich der Geist (Das deutsche Lied)
- Wo deutsche Männer sich vereinen
Mehr zu Liederbuch für die deutsche Turnerschaft