Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Lieder aus den faschistischen Konzentrationslagern (1962)
Lieder aus den faschistischen Konzentrationslagern – erschien 1962 als 7. Heft in der Reihe „Das Lied im Kampf geboren.“ – herausgegeben von Inge Lammel und… ...
Blunck (1888)
Der Jurist und Schriftsteller Hans Friedrich Blunck wurde am 3. September 1888 in Hamburg geboren, wo er am 24. April 1961 auch starb. Zwischen 1920 und 1940 veröffentlichte er… ...
Neue Sammlung deutscher Volkslieder (1844)
Ludwig Erk: Neue Sammlung deutscher Volkslieder mit ihren eigenthümlichen Melodien . Erscheinungsjahr: ab 1844. in mehreren Bänden ...
Treideln (1800)
Treideln: Gesänge der Schiffszieher, die Schiffe stromaufwärts zogen, waren an den meisten schiffbaren Flüssen gebräuchlich. Der deutsche Ausdruck für die Tätigkeit war »Treideln«. An der… ...
Singbuch der Ostmark (1912)
Rudolf Preiss : Unsere Lieder Singbuch der Ostmark erschien in Leipzig im Hofmeister Verlag , 1912. 1. Aufl. Buchschmuck von Richard Harlfinger, 280 Seiten ...
Braunschweiger Liederbuch (1937)
Braunschweiger Liederbuch , Georg Kallmeyer Verlag 1937 , Wolfenbüttel , Berlin. Bearbeitet vom amtlichen Lehrplanausschuß für Gesangunterricht , in zwei Bänden ...
Einheitslieder der deutschen Bistümer (1947)
Einheitslieder der deutschen Bistümer (Katholisch, 1947) Die „Einheitslieder der deutschen Bistümer“ erschienen 1947 als „Authentische Gesamtausgabe“ bei B. Schott’s Söhne in Mainz. Einheitsliederbuch katholisch Einheitsliederbuch… ...
Wimmert (1970)
P. Wimmert Abzählreime , in: Zeitschrift des Vereins für rheinische und westfälische Volkskunde 5 (1908) ...
Und weil der Mensch ein Mensch ist (1986)
Leipzig, Deutscher Verlag für Musik, 1986, 256 Seiten, Quartformat, Herausgegeben von Inge Lammel unter Mitarbeit von Peter Andert, röffentlichung der Akademie der Künste der DDR,… ...
