Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Hans Ostwald Hans Ostwald (geboren am 31. Juli 1873, Berl in – gestorben: 8. Februar 1940), „Goldschmied, teils auf Wanderschaft, teils arbeitslos, Auseinandersetzung mit dem… ...

Noten dieses Liedes
Von fröhlichen Fahrten – Lieder zur Laute von Walter Gättke Dreibrückenverlag / Hamburg 1935 in der vierten Auflage ...

Noten dieses Liedes
Der evangelische Theologe und Erbauungsschriftsteller Valerius Herberger wurde am 21. April 1562 in Fraustadt, polnisch Wschowa, geboren, wo er am 18. Mai 1627 auch starb. ...

Noten dieses Liedes
„O Mosella“ ist ein Lied von Karl Berbuer: „O Mosella Du hast doch so viel Wein O Mosella Trinkst du den Wein allein? In deinem… ...

Noten dieses Liedes
Über das Volksvermögen – Exkurse in den literarischen Untergrund , von Peter Rühmkorf , Reinbek bei Hamburg , 1967 ...

Noten dieses Liedes
Lieder auf dem Turnplatz zu singen. Zunächst für den Turnplatz zu Friedland in Mecklenburg-Strelitz. Neu-Brandenburg, 1815. Carl Leuschner. ...

Noten dieses Liedes
Württembergische Volkslieder mit Bilder und Weisen – erschienen im Eugen Balzer Verlag Heilbronn – herausgegeben mit Unterstützung des Deutschen Volksliedarchives von August Lämmle – Bilder… ...

Noten dieses Liedes
Fromm. Else: Lieder und Bewegungsspiele. Für das Pestalozzi-Fröbel-Haus zu Berl in gesammelt, zusamengestellt und bearbeitet von Else Fromm. Gutenberg Verlag. (Erstmals 1905. 1907 erschien die zweite,… ...

Noten dieses Liedes
Der Komponist Thomas Stoltzer wurde um 1475 in Schweidnitz, Herzogtum Schweidnitz (heute Świdnica, Polen) geboren. Er starb im März 1526 bei Znaim / Südmähren (heute… ...

Noten dieses Liedes
Abschiedslied – Lied vom Abschied, vom Weggehen und Wiederkommen, vom Scheiden Lebwohl sagen und „Auf Wiedersehen“.  Abschiedslieder wurden beim Abschied gesungen oder später, in Erinnerung… ...