Liederlexikon: Lieder aus den faschistischen Konzentrationslagern
Liederbuch 1946 1989 DDR | Politische Lieder | 1962Lieder aus den faschistischen Konzentrationslagern – erschien 1962 als 7. Heft in der Reihe „Das Lied im Kampf geboren.“ – herausgegeben von Inge Lammel und Günter , Leipzig: VEB Hofmeister. 1962 – Veröffentlichung der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin Sektion Musik, Abteilung Arbeiterlied. 168 Seiten. Umschlagentwurf Gisela Röder
- Am Berghang so hoch da droben (KZ Buchenwald)
Am Berghang so hoch da droben steht der Buchenwald So manche Tage oben pfeift der Wind so kalt Laß nur die Wolken gleiten Winde und Wetter vergehn einst kommen für uns bess´re Zeiten, die wollen wir noch sehn Kam´rad vom gleichen Lager komm mit im festen Schritt! Ob jung, ob alt und hager die Welle ... Weiterlesen ... - Auf des Heubergs rauhen Höhen
Auf des Heuberg rauhen Höhen dicht von Stacheldraht umspannt ist das Lager wo Marxisten Vom Faschismus hin verbannt. Hinter Stacheldraht und Riegel wird erschossen wer sich wehrt statt Brot da gibt´s nur Prügel nur der Hass, der wird genährt Menschenrechte sind erloschen Und Beschwerden gibt es nicht. statt Fleisch da gibt´s nur Knochen, Gutes Essen ... Weiterlesen ... - Den Spaten geschultert marschieren wir
Den Spaten geschultert, marschieren wir in langem Zuge am Morgen Ein Lied auf den Lippen, mit frohem Mut so trotzen wir Kummer und Sorgen Denn wir wissen, dass nach dieser Not uns leuchtet hell das Morgenrot! Denn wir wissen, dass nach dieser Not uns leuchtet hell das Morgenrot Ob über die Heide der Sturmwind braust, ... Weiterlesen ... - Dicht bei Hamburg liegt ein Lager (KZ Neuengamme)
Dicht bei Hamburg liegt ein Lager hinter Stacheldraht verbannt 3 x 1000 junge Männer Konzentrationäre sie genannt. Früh am Morgen geht’s zur Arbeit ob nach Klinker, ob nach Elb Schlamm und Dreck, Morast und Kohldampf doch das Bild bleibt Tag für Tag dasselb Harter Fron hat uns geschmiedet zäher Wille ist erwacht Denn die Jahre, ... Weiterlesen ... - Flamme empor (1933)
Flamme empor! Flamme empor! Leuchte in dunklen Stunden Sonne und Licht sind entschwunden glühend empor glühend empor! Heilige Glut, heilige Glut rufet uns, die wir in Banden Tage der Freiheit entschwanden stärke den Mut, stärke den Mut Lodernder Brand, lodernder Brand flammende Zeichen sich wenden Jahre der Not werden enden lodernder Brand, lodernder Brand Flamme ... Weiterlesen ... - Für Recht und Freiheit bin ich gefangen
Für Recht und Freiheit bin ich gefangen für Recht und Freiheit bin ich gefangen In tiefen Kerkern sperrt man uns ein warum muß ich gefangen sein Die schlechten Speisen, die soll ich essen die schlechten Speisen, die ich nicht mag Heut ist es schon der vierte Tag wo ich noch nichts gegessen hab Und vor ... Weiterlesen ... - Im tiefen Kerker hab ich gesessen
Im tiefen Kerker hab ich gesessen kalte Speisen hab ich gegessen Heut ist es schon der vierte Tag da ich noch nichts gegessen hab Morgen will man mich enthaupten fliessen soll mein junges Blut doch neue Kräfte werden wachsen da wo mein junger Körper ruht Ihr gequälten Landarbeiter lasst der Zeit nur ihren Lauf wenn ... Weiterlesen ... - Im Walde von Sachsenhausen
Im Walde von Sachsenhausen ein Barackenlager steht Hier warten einige Tausend dass die Schutzhaft zu Ende geht. Wir sind schon lange gefangen waren erst im festen Bau; in uns allen lebt das Verlangen nach Hause zu Kindern und Frau. Im fernen Esterwegen da waren wir verbannt; die grünen Moorsoldaten hat man uns damals genannt. Es ... Weiterlesen ...
Lieder aus den faschistischen Konzentrationslagern im Archiv: