Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Aprikose (1908)

Noten dieses Liedes

[…] wenn auch Gestalt, das ovale Rund mit der Kerbe, der Riefe, und Schönheit, Duft und zarter Schmelz der beiden Früchte zum erotischen Vergleich mit dem… ...

Was die deutschen Kinder singen (1914)

Noten dieses Liedes

[…] erschienen. Einige freie Notenblätter zum Schluss des Bandes gestatten die Aufzeichnung des einen oder anderen Liedes, das als Überlieferung in der Familie, zu der… ...

Schmollis (1780)
Trinksprüche bei den studentischen Burschenschaften

Noten dieses Liedes

[…] Welt dann werden / wenn keiner mehr trinken will?“ Ende des 19. Jahrhunderts ähnelt „Schmollis“ mehr dem „jemanden zu prosten“: „Ich trank ein Schmollis… ...

Stechpalme (1908)

Noten dieses Liedes

Dieser e inheimische, immergrüne Baum unserer nordischen Flora hatte in alter Zeit vorzüglich im niederdeutschen Gebiet eine hohe Kultbedeutung. Sein alter Name scheint hier „Hülsebusch“, „Hülseholz“… ...

Gät acht i will ech öppis zelle (1835)
Der Obersimmentaler in Amerika

Noten dieses Liedes

[…] inist amme Morge gscheht es, so säge di, wo’s chenne, ihm: „Jetz rückt’s es de, un ärstig giht es mit üs zum neue Ufer… ...

Glossar u ha’s de neue geng la gah = und habe es dann doch immer unterlassen bi Paris für = an Paris vorbei Ghmte= Pfütze uehi = hinauf gwalpet = geschwankt hi, Siil, Tiil, inist usw. = hei. Seil, Teil, einist ärstig = ernsthaft Gägni...

Kinderlieder Nonnenweier (1851)

Noten dieses Liedes

Alte und neue K inderlieder (Nonnenweier) Kinderlieder Nonnenweier –  Verlag des Mutterhauses für Kinderpflege zu Nonnenweier bei Lahr in Baden –   eine Liedersammlung aus dem Umfeld… ...

Rodenstein (1970)

Noten dieses Liedes

[…] haben das volkstümliche Sagenmotiv aufgegriffen und bearbeitet. Die bekanntesten unter ihnen sind die Rodensteindichter Joseph Viktor von Scheffel und Werner Bergengruen. In Scheffels trinkfreudigen… ...

Lambertus (2020)

Noten dieses Liedes

[…] er aber gegen die Mutter Karl Martells, die Geliebte des Pipin von Heristall, auftrat, mußte er seine Kühnheit mit dem Leben zahlen (708). In… ...

Schleswig-Holstein, meerumschlungen (IV) (1864)
Das neue Schleswig-Holstein. Neujahrsgruß in die Heimat. 1. Januar 1864.

Noten dieses Liedes

Schleswig-Holste in, meerumschlungen Hehr entstieg der Zeiten Nacht Wofür blutig oft gerungen Deine gold´ne Freiheit tagt! Schleswig-Holstein, stammverwandt Auf, mit Gott! mein Vaterland Ob auch… ...

Der Fleischer mit der Fleischbank (Das schlesische Himmelloch) (1900)

Noten dieses Liedes

Der Fleischer mit der Fleischbank der macht halt den Anfang in das Himmelloch, in das Himmelloch in das Himmelloch hinein Ei, so gehn wir alle, all… ...