Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Mozart (1756)
Wolfgang Amadeus Mozart schrieb nicht nur Sinfonien und Opern , etliche seiner Melodien wurden so populär, das sie – oft mit neuen Texten – Volkslieder… ...
Schiller (1759)
Friedrich Schiller, geboren am 10. November 1759 in Marbach am Neckar; gestorben am 9. Mai 1805 in Weimar. Friedrich Schiller ...
Liederbuch SPD Hildesheim (1993)
Singen ist schön
[…] von Hermann Rappe (MdB), erschienen vor 1993. Das Buch enthält als lokale Besonderheiten die Lieder „Hildesheimer Rose“ und „Das Alfeld-Lied“, darüber hinaus Frühlingslieder, Wander-… ...
Meier (1813)
Professor Ernst Heinrich Meier (Tübingen)
Unter dem Namen „Meier“ s ind folgende Personen zu finden: Ernst Heinrich Meier (1813 .1866) Professor für morgenländische Sprachen. Er wurde am 17. Mai 1813… ...
Wilhelm Busch (1832)
Lieder und Gedichte von Wilhelm Busch: geboren am 15. April 1832 in Wiedensahl, gestorben am 9. Januar 1908 in Mechtshausen. ...
Fünf Männlein sind in den Wald gegangen (1922)
Fünf Männle in sind in den Wald gegangen die wollten den Osterhasen fangen Der erste war so dick wie ein Faß Der brummte immer: Wo… ...
Liederbuch der Nonne Anna von Köln (1500)
Liederbuch der Nonne Anna von Cöln (Köln, 15. Jahrhundert) – K. Bibl . Berl in . Ms. Germ . oct . 230. XV . Jahrh… ...
Karl Binder (1816)
Karl B inder: Geboren am 29. November 1816 in Wien, gestorben am 5. November 1860. Binder war Komponist, Kapellmeister. War 1840-1846 neben Titl und Suppé… ...
Hensler (1759)
Karl Friedrich Hensler Karl Friedrich Hensler (auch Henseler) wurde am 1. Februar 1759 in Vaihingen an der Enz geboren. Er starb am 24. November 1825… ...




