Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Werner Gneist (1898)
Der Komponist Werner Gneist wurde 1898 geboren und starb 1980. Zu se inen bekanntesten Liedern gehören „Es tagt der Sonne Morgenstrahl“ sowie der Geburtstagskanon „Viel… ...
Friedrich August III (1865)
Friedrich August III (der letzte König von Sachsen). Foto aus „Sachsenlieder“. Friedrich August Johann Ludwig Karl Gustav Gregor Philipp von Sachsen wurde am 25. Mai… ...
Geistliche Volkslieder (1890)
Geistliche volkslieder : Siebenhundertvierzehn religiöse Lieder mit 387 Melodien, gesammelt in der Diözese St. Pölten, von Joseph Gabler . Verlag: Regensburg : In Kommission der Verlagsanstalt, vormals… ...
Sepp Summer (1891)
Sepp Summer, nationalsozialistischer Mundartbarde, geboren am 10. Februar 1891 in Straden, gestorben am 9. Oktober 1959 in Wolfratshausen. Lautenist, Gitarrist, Komponist, Herausgeber, Textdichter. ...
Julius Mosen (1803)
Julius Mosen Der Dichter Julius Mosen ist heute vor allem als Dichter des Andreas-Hofer-Liedes bekannt. Er wurde am 8. Juli 1803 in Marieney geboren und… ...
Friedrich von Sallet (1812)
Friedrich von Sallet wurde am 20. April 1812 in Neiße geboren; er starb am 21. Februar 1843 in Reichau, Landkreis Strehlen. ...
Schütky (1970)
Schütky Franz Josef, Sänger und Komponist. Geboren in Kratzau , Böhmen (Chrastava, Tschechien), am 30. 7. 1817 – gestorben am 9. Juni 1893 in Stuttgart ...
Wilhelm Speyer (1887)
Friedrich Wilhelm Otto Kurt Speyer (* 21. Februar 1887 in Berlin; † 1. Dezember 1952 in Riehen bei Basel). mehr ...
Johann Walter (1496)
Johann Walter (alias Johann Blankenmüller , auch Johannes Walter; wurde 1496 in Kahla , Thüringen, geboren und starb am 25. März 1570 in Torgau . Er war ein Kantor… ...



