Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt

Noten dieses Liedes
Der Publizist und demokratische Politiker Georg Fein wurde am 8. Juni 1803 in Helmstedt geboren. Er starb am 26. Januar 1869 in Diessenhofen, Kanton Thurgau, Schweiz.… ...

Noten dieses Liedes
Der Organist und Komponist Otto Gauß wurde am 29. Dezember 1877 in Dorfmerkingen geboren. Er starb am 12. Februar 1970 in Rottweil. ...

Noten dieses Liedes
Karl Berbuer wurde am 26. Juli 1900 in Köln geboren, wo er am 17. November 1977 auch starb. Der Krätzchen- und Schlagersänger ist der Verfasser… ...

Noten dieses Liedes
Emil Karl Blümml: Schampertlieder und deutsche Volkslieder des 16. – 19. Jahrhunderts (Futilitates – Beiträge zur volkskundlichen Erotik), Wien 1908 . Als Privatdruck in einer einmaligen Auflage… ...

Noten dieses Liedes
Der Forst- und Kameralwissenschaftler und Kieler Hochschullehrer August Christian Heinrich Niemann wurde am 30. Januar 1761 in Altona geboren. Bekannt wurde er durch seine Sammlung… ...

Noten dieses Liedes
August Friedrich Ernst Langbein wurde am 6. September 1757 auf Schloss Klippenstein in Radeberg ( Sachsen ) geboren und starb als königlicher Zensor am 2. Januar… ...

Noten dieses Liedes
Spiele mit e inem Streitgespräch zwischen Sommer und Winter, das mit dem Sieg des Sommers endet, wurden zu Fastnacht, Lätare, aber auch noch zu Pfingsten… ...

Noten dieses Liedes
He inrich Reder wurde am 19. März 1824 in Mellrichstadt als  Sohn eines Gerichtsarztes (und einer Mutter) geboren und starb am 17. Februar 1909 in München als pensionierter und… ...

Noten dieses Liedes
Liederbuch der Frau Ottilia Feuchler in zu Straßburg 1592. – Papierhandschrift fl . 8. Anno 1592 zu schreiben angefangen . Früher im Besitz des Freiherrn… ...

Noten dieses Liedes
„Heischen“ oder auch „Häschen“ ist vielerorts der Ausdruck für Betteln, Geld und Gaben sammeln. Meist sammeln K indern , z.B. beim Martinssingen, Nikolauslaufen, Kurrente-Singen, beim… ...