Liederlexikon: Langbein
Komponisten Lieddichter Liedersammler | 1970August Friedrich Ernst Langbein wurde am 6. September 1757 auf Schloss Klippenstein in Radeberg ( Sachsen ) geboren und starb als königlicher Zensor am 2. Januar 1835 in Berlin .
- Langbein im Archiv:
- Als der Großvater die Großmutter nahm
- Als der Großvater die Großmutter nahm (Auflage 1922)
- Ein niedliches Mädchen (Er sollte doch fahren ins Heu – 2)
- Einst hat mir mein Leibarzt geboten (Trinklied)
- Frau sagte Meister Till ich muß (Das große Los)
- Gerichtsverwalter Veit
- Graus war die Nacht (Die Wehklage)
- Ich klage hier dir Echo dir (Echo)
- Ich und mein Fläschchen sind immer beisammen
- Ihr Brüder wenn ich nicht mehr trinke
- Klapperstorch, Langbein
- Schon haben viele Dichter (Die Stationen des Lebens)
- Sieht er wir gehen irr (Das Abenteuer des Pfarrers Schmolke und des Schulmeisters Bakel ?)
- Storch Storch Langbein
- Storch, Storch, Langbein
- Was ragt dort für ein Glockenhaus (Das blinde Roß)
- Wir lagen vor Madagaskar (alle Strophen)
- Mehr zu Langbein