Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Otto Crusius (1970)
Name: Otto Carl Friedrich Hermann Crusius Geboren: 20. Dezember 1857 in HannoverGestorben: 29. Dezember 1918 in München Lehrer und Professor für klassische Philologie in Leipzig, Tübingen, Heidelberg und… ...
Lieberkühn (1970)
Philipp Julius Lieberkühn , geboren 1754 in Wusterhausen in der Mark , gestorben 1788 als Rektor des Elisabethengymnasiums in Breslau . ...
Wunderhorn (1806)
Des Knaben Wunderhorn
Wunderhorn Des Knaben Wunderhorn ist e ine Sammlung von deutschen Volksliedtexten, die Clemens Brentano und Achim von Arnim Anfang des 19. Jahrhunderts veröffentlichten. Die Sammlung… ...
Overbeck (1755)
Der Dichter und Lübecker Bürgermeister Christian Adolph Overbeck wurde am 21. August 1755 in Lübeck geboren, wo er am 9. März 1821 Lübeck auch starb. 1776 scheiterte er… ...
Der Spielmann (1914)
Der Spielmann: das älteste und auflagenstärkste Liederbuch des Wandervogel neben dem Zupfgeigenhansl. Mit dem dem Untertitel „Liederbuch für Jugend und Volk“ erschien „Der Spielmann“ im… ...
Wilhelm Ruer (1848)
Wilhelm Ruer – deutscher geheimer Justizrat und Dichter. Geboren am 19.06.1848 in Medebach (Hochsauerland), gestorben am 01.09.1932 in Solln bei München (Quelle) Der Vater war Hermann Ruer… ...
Walters Gesangbuch (1544)
Walters Gesangbuch Nach der E inweihung der neuen Schlosskapelle in Torgau 1544 ließ Johann Walter im Auftrag des Kurfürsten Johann Friedrichs I. von Sachsen (1503−1554)… ...
Lochamer Liederbuch (1460)
Die Handschrift „Lochamer Liederbuch“ (manchmal auch: Locheimer Liederbuch oder Lochheimer Liederbuch) ist enthält auf 93 Seiten etwa 50 e in- bis dreistimmige Lieder , die hauptsächlich in den Jahren 1452 bis 1460 von… ...
Littke-Carlsen (1880)
„Littke-Carlsen“: Berliner Komiker um die Jahrhundertwende 1900, der den Gassenhauser „Komm Karlineken wir wollen nach Pankow gehen“ berühmt machte. Er führte auch auf der Bühne… ...
Weissel (1970)
Georg Weissel – geboren 1590 in Domnau in Ostpreußen und gestorben 1635, war Pfarrer in Königsberg . Zur Einweihung der Altroßgärtner Kirche dichtete er „Macht… ...