Suchergebnisse für: Wir lugen hinaus in die sonnige Welt
Deutscher Liederhort (1895)
[…] der Vorzeit und Gegenwart“, gesammelt und erläutert von Ludwig Erk. Nach Erk ´s handschriftlichem Nachlasse und auf Grund eigener Sammlung neubearbeitet und fortgesetzt von… ...
Liederbuch des Erzgebirgsvereins (1932)
Das Liederbuch des Erzgebirgsvere ins erschien 1932 in der vierten Auflage in Leipzig, mit einem Vorwort von Hans Siegert. Den Druck übernahm C. M. Gärtner in Schwarzenberg,… ...
Der wahre Jacob (1880)
Der wahre Jacob war e ine sozialdemokratische Satirezeitschrift, die im Anschluß an die Sozialistengesetze erstmals am 5. November 1879 in Hamburg erschien. Sie war über… ...
Schweizerische Volkslieder (1882)
von Ludwig Tobler (Zürich)
Schweizerische Volkslieder (Ludwig Tobler, 1882) Schweizerische Volkslieder. Mit E inleitung und Anmerkungen. 2 Bände. Frauenfeld 1884/1886. Ludwig Tobler schreibt in der Einleitung „Dass in der… ...
Höhne (1892)
Der Lieder und Instrumentalkomponist Heinz Höhne (1892–1968) kam aus einem musischen Elternhaus und erhielt schon früh Geigenunterricht. Erste eigene Kompositionen verfasste er mit 12 Jahren,… ...
Rudolphi (1753)
Caroline Rudolphi (Erzieherin)
[…] Rudolphi;gestorben am 15. April 1811): Die durch ihre Schrift über weibliche Bildung 1807 berühmt gewordene Erzieherin Caroline Rudolphi aus Magdeburg, bei Hamburg und in Heidelberg… ...
Hermann Pilz (1856)
Der Schriftsteller, Journalist und Jurist Carl Hermann Pilz wurde am 13. November 1856 in Reichenau (Sachsen) geboren. Er starb am 17. August 1930 in Leipzig.… ...
Heino (1938)
[…] seiner Interpretation, die oft Marschmusik mit Schlagerklängen kombinierte, prägte er bis heute die Auffassung vom Volkslied. Die erste LP „Heino“ erschien 1966 und enthielt… ...
Oberbayerische Volkslieder (1846)
Oberbayerische Volkslieder mit ihren S ingweisen , gesammelt und herausgegeben von H. M. ( Herzog Maximilian ) , Erstauflage bei Georg Franz , München 1846.… ...



