Suchergebnisse für: Lewalter

Hopp Hopp Hopp Pferdchen lauf Galopp (1891)

Noten dieses Liedes

[…] Kinderlied und Kinderspiel (1897, Nr. 356, nur 1. Strophe, "mündlich überliefert") -- Bender (Baden 1902, Nr.98) -- Macht auf das Tor (1905) -- Deutsches… ...

Der Sandmann kommt (1891)

Noten dieses Liedes

[…] ihr Jausah! (Strau- d. i. Streusand) in unseren Straßen ertönen ließen“ (Kasseler Kinderliedchen, 1891, Nr. 214) Dieses Sprüchlein wird auch gesagt, wenn dem müden… ...

Wollt ihr wissen wie der Bauer (Kassel) (1891)

Noten dieses Liedes

[…] Bauer das Geld für den eben geernteten Hafer vertrinkt, betrunken nach Hause kommt und seine Frau prügelt. Die dritte und vierte Strophe sind wohl… ...

Jammer ja hier und da (1891)

Noten dieses Liedes

[…] ob es weinte, vor die Augen; sucht sich bei „will mal zuseh’n“ einen Schatz aus den andern und tanzt mit dem wiedergefundenen Liebchen im… ...

Drei Lilien drei Lilien (1850)

Noten dieses Liedes

Gleichlautende Notation siehe W. Wedemann. Volkslieder (4. Heft. 1864. Nr. 27) --  Meier. Schwäbische Volkslieder Nr. 205 -- Etwas abweichend Schauenburg's Kommersbuch 1888 -- J.… ...

Das Lilienlied scheint erst um 1830 als Lied aus alten Fragmenten entstanden zu sein, und wurde zuerst von Studenten in Heidelberg, Jena, Göttingen gesungen. Der vermutlich nach einem Trinkgelage entstandene Mix aus älteren Liedern hier aus Thüringen und Sachsen (Böhme schon um 1850 bekannt); auch...

Es regnet auf der Brücke (Spiel) (1850)

Noten dieses Liedes

[…] unbekannt. So bei Erk I , 5, 26 (vom Niederrhein, um 1850, Melodie „Ein Männlein steht im Walde„), in Kasseler Kinderliedchen (1891, Nr. 184),… ...

Macht auf das Tor (sie hat gestohlen) (1891)

Noten dieses Liedes

[…] Korb mit Kohlen In dieser Version von „Macht auf das Tor“ bezeichnet der Mann mit den roten Haaren den Teufel, der das böse Mädchen… ...

Es kamen zwei Pantoffeln herein (1891)

Noten dieses Liedes

[…] die Brautschuhe, wie noch heute an manchen Orten die Braut während des Hochzeitsmahles beschuht oder auch auf scherzhafte Weise entschuht wird, wie auch König… ...

Der Bauer fährt ins Holz (Hessen) (1891)

Noten dieses Liedes

[…] als Kind heraus wählt u. s. w., nachher scheidet dann ein Kind nach dem andern aus des Bauern Gefolge und tritt wieder in den… ...

Dornröschen war ein schönes Kind (Spielanleitung) (1895)

Noten dieses Liedes

[…] es freute sich auch herzlich mit das ganze Land in ganz  Deutschland , vollständiger Text und Ausführung nach A. Retsch : Spielbuch für Mädchen… ...

Spielanleitung: Ausführung: Dornröschen steht in der Mitte eines durch Händefassen gebildeten kleinen Kreises (6-8 Kinder)., welcher das Hofgesinde vorstellt. Die anderen Kinder bilden mit gefaßten Händen einen großen Kreis um den kleinen. Abseits stehen die Fee und der Königssohn. 1. Strophe: Die beiden Kreise bewegen...