Gstanzln von A - Z
- Mein Vater ist Trödler (1929)
- Mein Vater sammelt Lumpe (1929)
- Mein Vater, Fische und Frösche (1929)
- Mein Vatter is en Ochse (1929)
- Meine Mutter hat eine Köchin (1929)
- Meine Mutter hat Zähne (1950)
- Meine Mutter will spulen (1929)
- Meine Schwester und der Jäger (1929)
- Meine Schwester wird Schwester (1929)
- Mer sönd halt Appezöller (1900)
- Mit de lustigen Liadln da fang ma iatzt o (Gstanzln) (1913)
- Muata bach Krapflie (Schnadahüpferl) (1924)
- Oben uf em Feldberg zwei Jude (1929)
- S Maderl is hops un sie weiss net woher (1916)
- Schnadahüpferl (1900)
- Schö jung is mai Blut (Schnadahüpferl) (1824)
- Schön bin i net reich bin i wohl (1900)
- Schwarz ist die Trauer (1920)
- Schweinefleisch is teuer (1929)
- Strophe: Da unten am Bache (1900)
- Strophe: Damische Kuh (1900)
- Strophe: Der Dackel der wedelt (1900)
- Strophe: Der eine weiß dieses (1900)
- Strophe: Die Bäuerin ist grantig (1900)
- Strophe: Die Brauer die brauen (1900)
- Strophe: Warum der Heuschreck so still ist (1900)
- Trauriges Mädchen (Treue und Untreue) (1893)
- Wann wo a Volksfest ist (1929)
- Warum haben denn die Damen (Schnadahüpferl) (1942)
- Wenn de mich nett kriegst (1910)
- Wia machens denn de Maurer? (1909)
- Wie der Adam die Eva (1900)
- Zwischen Stuttgart und Cannstatt (1929)
- 1
- 2
- Mein Vater sammelt Lumpe (1929)
- Mein Vater dreht Pille (1929)
- Mein Vatter is en Ochse (1929)
- Meine Mutter hat eine Köchin (1929)
- Der Pfarrer vergibt die Sünden (1929)
- Der Glaube macht selig (1929)
- Drei Ochsen wenn ich heirat (1929)
- Mein Vater ist Pfarrer (1929)
- Mein Vater ist Schlosser (1929)
- Mein Vater ist Appenzeller (1929)
- Mein Vater am Hofopernhaus (1929)
- Mei Mutter kocht Dampfnudeln (1929)
- Meine Schwester wird Schwester (1929)
- Meine Schwester und der Jäger (1929)
- Bruder Löcher Käse (1929)
- Großmutter Holzspäne Ziege (1929)
- Mein Sohn ist Dachdecker (1929)
- Mein Vater is Bäcker (1929)
- Mein Vater ist Reiter (1929)
- Mein Vater ist König (1929)
- Oben uf em Feldberg zwei Jude (1929)
- Das Rindfleisch teuer (1929)
- Schweinefleisch is teuer (1929)
- Wann wo a Volksfest ist (1929)
- Meine Mutter will spulen (1929)
- Zwischen Stuttgart und Cannstatt (1929)
- Für die Flöh gibt es Pulver (1930)
- Gelb ist die Sonne (1930)
- Da droben auf dem Berge (Feldartillerie) (1934)
- Mein Vater ist ein Pfannenflicker (1934)
- Im Reichsgericht schmiß einer die Tür entzwei (1934)
- Warum haben denn die Damen (Schnadahüpferl) (1942)
- Meine Mutter hat Zähne (1950)
- 1
- 2
Gstanzln nach Zeit:
Gstanzln als CD und Buch:
Rund um Gstanzln
Scherzlieder
Gstanzln (83) - Karnevalslieder (75) - Klapphornverse (59) - Parodien (73) - Potpourri (7) - Satiren (42) - Schüttelreime (3) -