Elbe
Elbe-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Mit Elbe im Titel:
Als im Jahre Pifftabak die Elbe brannte
Als im Jahre Pifftabak die Elbe brannte und die Hunde und Katzen nicht genug Stroh zusammenbringen konnten, da kam ich an das adriatische Meer. Da sah ich drei Schiffe stehen. Das eine hatte keinen Boden, das zweite keine Seitenteile, und das dritte war gar nicht da. Da nahm ich das, das gar nicht da war, ... Weiterlesen ... ...
An der Elbe Strand liegt mein Vaterland
An der Elbe Strand liegt mein Vaterland lieb´s von ganzer Seele aber meine Kehle ist zu Haus am Rhein dürstet nur nach Wein Wem es Freude schafft trinke Bruderschaft mit den kalten Fröschen meinen Durst zu löschen hol ich mir vom Rhein lebenswarmen Wein Spricht ein kluger Mund Wein sei nicht gesund ei! so trink ... Weiterlesen ... ...
Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil
Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil ist es nicht dasselbe, das nach Hamburg will? Links dreht es sich rum, rechts drehts sich dann rum Ach was was will es hier, dieses böse Tier? Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil wedelt mit dem Schwanze, weiß nicht, was es will Eine alte Frau weiß es ... Weiterlesen ... ...
Es thront am Elbestrande die stolze Magdeburg (Friesen)
Es thront am Elbestrande die stolze Magdeburg Ihr Ruhm klang durch die Lande ihr Unglück auch hindurch Als Tilly einst dem Feuer zu tilgen sie gebot trug sie den Witwenschleier war ihre Schöne tot Sie mag ihn wieder nehmen ihr starb ihr bester Sohn Er ging, ein großer Schemen hinauf zu Gottes Thron Da hießen ... Weiterlesen ... ...
In Elberfeld haben viele tausend Mann
In Elberfeld haben viele tausend Mann auf die Reichsverfassung geschworen Der Tanz geht los! Der Feind rückt an Die Preußen stehn vor den Toren In Elberfeld gibt´s harten Strauß und Prügel gibts nach Noten Die Preußen ziehn zur Stadt hinaus Mit fünf drei Viertel Toten In Elberfeld geht´s lustig her Die Rheinischen Lazzaroni Bau´n Barrikaden ... Weiterlesen ... ...
In Hamburg an der Elbe da sind die Matrosen zu Haus In Hamburg an der Elbe da fahren aufs Meer sie hinaus Ja Hamburg ist die schönste Stadt ahoi weil sie die schönsten Mädchen hat ahoi Ahoi ahoi und jetzt kommt Strophe Nummer zwei In Hamburg an der Elbe da küßte ein Mädchen ich mal ... Weiterlesen ... ...
Stadt Hamburg an der Elbe Auen (1890)
Stadt Hamburg an der Elbe Auen Wie bist du stattlich anzuschauen Mit deinen Türmen hoch und hehr Hebst du dich schön und lieblich sehr (mit deiner Türme hoch Gestalt und deiner Schiffe Mastenwald) Heil über dir, Heil über dir Hammonia, Hammonia O wie so herrlich stehst du da Reich blühet dir auf allen Wegen Des ... Weiterlesen ... ...
Stadt Hamburg in der Elbe Auen
Stadt Hamburg in der Elbe Auen, Wie bist du stattlich anzuschauen Mit deinen Thürmen hoch und hehr Hebst du dich schön und lieblich sehr Heil über dir, Heil über dir, Hammonia, Hammonia O wie so glücklich stehst du da Stadt Hamburg, Vielbegabte, Freie So reich an Bürgersinn und Treue, so reich an Fleiss und Regsamkeit ... Weiterlesen ... ...
Unten in der Elbe schwimmt ein Krokodil
Unten in der Elbe schwimmt ein Krokodil ist doch wohl dasselbe was auch schwamm im Nil Was will es nur hier solch ein böses Tier Unten in der Elbe da schwimmt ein Krokodil Es strampelt mit den Beinen und weiß nicht, was es will Bitte jehn sie rechts und bitte jehn sie links denn so´n ... Weiterlesen ... ...
Von der Weser bis zur Elbe Von dem Harz bis an das Meer Stehen Niedersachsens Söhne Eine feste Burg und Wehr Fest wie unsre Eichen Halten allezeit wir stand Wenn Stürme brausen Übers deutsche Vaterland Wir sind die Niedersachsen sturmfest und erdverwachsen Heil, Herzog Wittekinds Stamm Wo fiel´n die römischen Schergen Wo versank die welsche ... Weiterlesen ... ...
Was wollen wir denn machen (Ringelreihen aus Elberfeld)
Was wollen wir denn machen daß wir alle lachen Kommen wir also so so sieben Jahr gesponnen sieben Jahr gewonnen sieben Jahr die Wolken herum dann dreht sich dieser und der herum Die Mitspielenden gehen im Kreise umher, heben bei den Worten „so so“ die Hände auf und drehen sich mehrere Male um. Ringelreihen aus Barmen ... Weiterlesen ... ...
Lieder zu "Elbe":
- Der Syndikus
- Mein Schatz ist Kapitän auf der deutschen Flott
- Stolz eilt es durch die hohen Meereswogen (Brand der Austria)
- Bombaratschi dara Bombaratschi dara
- Frisch auf Pioniere
- Dat geit hier jegen den Samer
- Bomätscher
- Hamburg ist ein schönes Städtchen (Huren, 1910)
- Des Abends wenn ich früh aufsteh (Verkehrte Welt)
- Stadt Hamburg in der Elbe Auen
- Libussa und Primislaus (Libuše und Přemysl)
- Stadt Hamburg an der Elbe Auen (1890)
- In Hamburg an der Elbe
- An der Elbe Strand liegt mein Vaterland
- Unten in der Elbe schwimmt ein Krokodil
- Als im Jahre Pifftabak die Elbe brannte
- Das schönste Land in Deutschlands Gauen (Sachsenlied)
- Wir haben die ganze Welt gesehn (Seemannschoral)
- Hamburg ist ein schönes Städtchen (Mix 1916)
- Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil
- Alle Elbe-Lieder