Elbe
Elbe-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Allgemeines Heidelberger Kommersbuch
Allgemeines Heidelberger Commersbuch: Auserlesene Sammlung der besten deutschen Gesellschaftslieder – Neue sehr vermehrte Auflage. Mit einem Opferkranze auf den Altar der Geselligkeit von Friedrich Haug. – Heidelberg: Akademische Kunst- und Verlagshandlung von J. Engelmann,
...1828
Als im Jahre Pifftabak die Elbe brannte
Als im Jahre Pifftabak die Elbe brannte und die Hunde und Katzen nicht genug Stroh zusammenbringen konnten, da kam ich an das adriatische Meer. Da [...] ...
1911
Alt Heidelberg – Deutsche Volks- und Studentenlieder
Herausgeber / Verlag: Michow, Alfred. Alfred Michow Verlagsgesellschaft G.m.b.H. / Berlin
Jahr: 1904
1904
Alt Heidelberg du feine
du Stadt an Ehren reich
am Neckar und am Rheine
kein andre kommt dir gleich
Stadt fröhlicher Gesellen
an Weisheit schwer [...] ...
1861
Alt Heidelberg, du feine Stadt
du Stadt an Ehren reich
am Neckar und am Rheine
keine andere kommt dir gleich
Drum grüß ich dich …
1900
An der Elbe Strand liegt mein Vaterland
An der Elbe Strand
liegt mein Vaterland
lieb´s von ganzer Seele
aber meine Kehle
ist zu Haus am Rhein
dürstet nur nach Wein
Wem es Freude [...] ...
1827
Auf dem Pi-Po-Pamselberge
wohnt die Pi-Po-Pamselmutter
und die Pi-Po-Pamselkinder
und die Pi-Po-Pamselmutter
kocht den Pi-Po-Pamselbrei
und die Pi-Po-Pamselkinder
tunkien mit den Fingern ´nei
in: Macht auf [...] ...
1905
Blühe liebes Veilchen das ich selber zog
Blühe, liebes Veilchen
das ich selber zog
blühe noch ein Weilchen
werde schöner noch
weißt du was ich denke?
Lotten zum Geschenke
pflück ich nächstens [...] ...
1781
Brommelbeeren brumm
was sind die Jungen doch so dumm
und wenn sie nicht so dumm wären
so äßen sie keine Heidelbeeren
bei Lewalter , mündlich aus [...] ...
1911
Das war der Zwerg Perkeo im Heidelberger Schloß
Das war der Zwerg Perkeo
im Heidelberger Schloß
an Wuchse klein und winzig
an Durste riesengroß
Man schalt ihn einen Narren
er dachte: „Liebe Leut´
1880
- Lieder zu "Elbe":
- Hohe Tannen weisen die Sterne
- Blaue Berge grüne Täler (Riesengebirge)
- Hamburg ist ein schönes Städtchen (Mix 1916)
- Wir haben die ganze Welt gesehn (Seemannschoral)
- Das schönste Land in Deutschlands Gauen (Sachsenlied)
- Des Abends wenn ich früh aufsteh (Verkehrte Welt)
- Draußen auf der Elbe schwimmt ein Krokodil
- In Hamburg an der Elbe
- Als im Jahre Pifftabak die Elbe brannte
- An der Elbe Strand liegt mein Vaterland
- Libussa und Primislaus (Libuše und Přemysl)
- Stadt Hamburg in der Elbe Auen
- Hamburg ist ein schönes Städtchen (Huren, 1910)
- Stadt Hamburg an der Elbe Auen (1890)
- Unten in der Elbe schwimmt ein Krokodil
- Dat geit hier jegen den Samer
- Bomätscher
- Bombaratschi dara Bombaratschi dara
- Der Syndikus
- Stolz eilt es durch die hohen Meereswogen (Brand der Austria)
- Alle Elbe-Lieder