Liedergeschichte: Köln am Rhein du schönes Städtchen

Zur Geschichte von "Köln am Rhein du schönes Städtchen": Parodien, Versionen und Variationen.

Etwas anders in der Weltkriegs-Liedersammlung (1926, nur 1.-3. u. 5.) 1.1.: Da drunten im Tale, da fließt ein Bächlein, so klar und so süß. Der Müller, der hatte ein Mädchen… 2.1: Und um die Mitternacht schlich sich ein Soldat von der Wacht. Er ging wohl...

Ein Dörfchen nicht weit von hier Da lagen wir einst im Quartier Da war ein hübsches Mädchen So schön wie ein Röschen Ward überall, ward überall Schön Röschen genannt Und als es nun Mitternacht war Da kam von der Wach’ ein Husar Er eilte hin zur Mühle Und klopfte in Stille Ganz leise, ganz leise ... Weiterlesen ... ...

Ihr Gelehrten und ihr Herrn Doktoren Ihr Magister und ihr Professoren sagt mir einmal, die ihr ja alles wisst wer war der erste Artillerist Wer ein wenig beten kann und lesen weiß, daß es Sankt Paulus ist gewesen Denn in der Bibel sagt er sonnenklar daß all sein Wissen Stückwerk war Das erste Geschütz war die faule Grete damit beschoss ... Weiterlesen ... ...

Elberfeld, du schönes Städtchen Elberfeld, du schöne Stadt und darinnen muß ich lassen meinen auserwählten Schatz Schatz, ach Schatz, du tust mich kränken Tausendmal in einer Stund Könnt ich doch die Freiheit haben Dir zu küssen deinen Mund Diese Freiheit sollst du haben Mir zu küssen meinen Mund Wenn du mir getreu willst bleiben Bis ... Weiterlesen ... ...

Es wollte ein Mädchen die Lämmlein hüten, im Holze Da kam ein Reiter daher geritten, so stolze „Ach Mädchen, feins Mädchen, was  mähest du hier? Hütst du dir die Lämmlein und weidest sie dir?“ Da lachte das Mädchen so sehre. „Feins Liebchen komm, wir wollen ein wenig hier scherzen!“ „Ach artiger Reiter, das geht ja doch nicht von Herzen.“ „Komm laß ... Weiterlesen ... ...

Köln am Rhein, du schönes Städtchen Ja Köln am Rhein, du schöne Stadt Und darinnen mußt´ ich lassen Meinen allerliebsten, schönsten Schatz Schönster Schatz, du tust mich kränken Vieltausendmal in einer Stund, Willst du mir die Freiheit schenken, Bei dir zu sein eine halbe Stund? Die Freiheit, die kannst du haben, Bei mir zu sein ... Weiterlesen ... ...

So mancher Jüngling zog nach Afrika Zum Schutze Deutschlands Ehre. Weil die Herero und Mutbasch Nicht halten konnten Frieden. Sie kämpften dort im fremden Land Für Kaiser und für Vaterland. Und wer nicht ging als Kranker fort, Den brachte man an sichern Ort. Es wird ein Grund sich für ihn ausgedacht Und der ist bald ... Weiterlesen ... ...

Wo sind die Jugendjahr geblieben wo sind die Jugendjahr dahin bei Militär sind sie geblieben bei Militär sind sie dahin So leb denn wohl, vergiß nicht mein denn es muß einmal, einmal geschieden sein so leb denn wohl du Köln am Rhein es muß einmal geschieden sein Wo mag sie sein, wo mag sie bleiben, ... Weiterlesen ... ...

Wenn dir mein Strohsack nicht gefällt, Hab ich mein Liebchen schon bestellt. Ich stell mich pünktlich bei ihr ein Und schlaf bei ihr im Kämmerlein. Ich schlaf bei ihr die ganze Nacht, Bis dass der helle Tag anbricht, Denn so ein Mädchen in dem Arm, Das hält den armen Kuli warm. Die Meldung ist schon ... Weiterlesen ... ...

Köln am Rhein, du schönes Städtchen Köln am Rhein, du schöne Stadt Und darinnen liegt ne Festung Die so hohe Mauern hat Oftmals fremde Leute fragen: Was mag das für’n Festung sein? /: Und die Antwort darauf lautet: Hier sperrt man Mariner ein.:/ Hab zu Hause auch ein Nestchen Das so mollig und so warm ... Weiterlesen ... ...

Köln am Rhein du schönes Städtchen, Köln am Rhein du schöne Stadt, Und darinnen eine Festung, Die so hohe Mauern hat, Oftmals fragten mich die Leute, Was darin verborgen sei Und die Antwort darauf lautet, Hier sperrt man Gefangne ein. Ich hab zuhause auch ein Plätzchen, Das so wonnig und so warm, Wo mein Vader* ... Weiterlesen ... ...