Raub-Mord-Totschlag von A - Z
- Was schleicht dort im nächtlichen Walde (Wilddieb) (1900)
- Was wölln wir singen (Lindenschmid) (1490)
- Was wollt ihr aber hören (Mord an Tartarenfürstin) (1600)
- Wer wohnt in jenem Tale (Der Wolf) (1900)
- Wir blicken durch eiserne Stäbe (1850)
- Zeuch nicht den dunkeln Wald hinab! (1850)
- Zigeuner sieben von Reitern gebracht (1808)
- Zu Breslau wohl auf der Promenade (1840)
- Zu Frankfurt da stehet ein Wirtshaus (Gottesgericht) (1841)
- Zu Freiburg lebt und tat viel Buß der Pfarrer Carl Pistorius (1850)
- Zu Naumburg lebt und tat viel Gut´s (1851)
- Zwischen Berg und tiefem Tale (Räuberbraut IV) (1900)
- Auf der Zeil beim Lichtenstein (1929)
- Es hatt ein Gastwirt einen Sohn (1930) (1930)
- Negeraufstand ist in Kuba (1930)
- Seeräuber und Kameraden (Störtebeker-Lied) (1930)
- Der Wind bläst die Segel (Seeräuber) (1930)
- Es klopfte so grauselig an der Tür (Zwanzig Mörder) (1933)
- Ich san e so weit in der Welt herum gekommen (Schinderhannes) (1933)
- Es war mal eine schöne he heilge Katischka (1934)
- Als der Vater mit dem Sohne (Galgenlied) (1935)
- Es wollt ein Mann in seine Heimat reisen (1936)
- Ich liebte einst ein Mädchen (Hamburg) (1936)
- Ich liebte einst ein Mädchen (1936, Köln) (1936) Raub-Mord-Totschlag
- Audio-CD – Hörbuch
- 28.10.2022 (Veröffentlichungsdatum) - Pavement R (Pavement Records) (Herausgeber)
Raub-Mord-Totschlag nach Zeit:
Bestseller Nr. 1
Alle für Kölle*
Raub-Mord-Totschlag als CD und Buch:
Rund um Raub-Mord-Totschlag
Raub-Mord-Totschlag