Alleweil ein wenig lustig

Alleweil ein wenig lustig, alleweil ein wenig durstig, alleweil ein wenig Geld im Sack, alleweil ein wenig Schnupftabak, allzeit so, so! Man rede, was man will, ich aber schweig fein still! Alleweil ein wenig Geld im Sack, alleweil ein wenig Schnupftabak, allzeit so, so! Alleweil ein wenig lustig, alleweil ein wenig durstig, alleweil ein gutes … Weiterlesen …

Die Hussiten zogen vor Naumburg

Die Hussiten zogen vor Naumburg Über Jena her und Camburg; Auf der ganzen Vogelwies Sah man nichts als Schwert und Spieß, an die hunderttausend. Als sie nun vor Naumburg lagen Kam darein ein großes Klagen; Hunger quälte, Durst tat weh, Und ein einzig Lot Kaffee Kam auf sechzehn Pfennig Als die Not nun stieg zum … Weiterlesen …

Es kam ein Mann von Ninive (Melodie)

Es kam ein Mann von Ninive Kaiser fipilatus Was will der Mann von Ninive? Kaiser fipilatus „Es kam ein Mann von Ninive.“ Was will der Mann von Ninive? „Er will die jüngste Tochter hab´n.“ Was will er mit der Tochter mach´n? „Er will ihr einen Mann verschaff´n.“ Was wird das für ein Mann wohl sein? … Weiterlesen …

Es ist so köstlich Hand in Hand

Es ist so köstlich Hand in Hand Das Leben zu durchwallen und nicht um jenen kleinen Tand mit Menschen zu zerfallen Umfasset euch mit Menschlichkeit und lasst der Hölle Zwist und Streit Wohlan auf frohe Wanderschaft Reich ich die Hand euch, Brüder Mit treuem Druck, o drückt mit Kraft Die warme Hand mir wieder und … Weiterlesen …

Ein Grenadier auf dem Dorfplatz stand

Ein Grenadier auf dem Dorfplatz stand ein Mädchen ihm zur Seit´ er legt die Waffen aus der Hand spricht Trost ihr zu im Leid Sie sinkt ihm weinend an die Brust beugt traurig das Gesicht der Trennungsschmerz wird ihm bewußt als er jetzt zu ihr spricht O Mädchen bleibe mein dies Herz, es ist nur … Weiterlesen …

Ich zog ich zog zur Musenstadt (O Akademia)

Ich zog, ich zog zur Musenstadt mit manchem Lied valldri valldra ich hob manch Gläschen zum Vivat o Akademia! Und ihre Töchter fein und schlank sie lauschten meinem Lautenschlag, und Liebe war ihr heisser Dank o Akademia! So ging es zwölf Semester lang und viel Dukaten zog ich blank – bei Saitenspiel und Gläserklang o … Weiterlesen …

Kennt Ihr das Wort so hehr so mächtig: Kneipe

Kennt Ihr das Wort, so hehr, so mächtig der deutschen Sprache schönsten Klang? Es tönt so voll, es tönt so prächtig erfüllt die Brust mit heißem Drang Heimlich erklinget süß es und traut zum Herzen es dringet mit kraftvollem Laut wie Donnersturm, wie Glockenton; du kennst es, deutscher Musensohn des deutschen Kraftwort: Kneipe! Herab von … Weiterlesen …

Es wollt ein Mädchen Wasser holen (Soldaten-Version)

Es wollt ein Mädchen Wasser holn aus einem kühlen Brunnen hm hm hm und ha ha ha aus einem kühlen Brunnen Da kam ein Reiter geritten stolz der grüßt das Mägdlein feine hm hm hm und ha ha ha der grüßt das Mägdlein feine Gott grüß Euch, zartes Jungfräulein was macht ihr hier alleine? Wollt … Weiterlesen …

Im Ural da bin ich geboren (Kosaken Sohn)

Im Ural da bin ich geboren als eines Kosaken sein Sohn dem Zaren dem hab ich geschworen zu schützen sein Land und sein Kron Ambrosius bin ich genannt und ich bin als ein tapferer Kosake bekannt Drei Dinge, die tu ich verehren den Zaren, meine Minka und Gott Die Menschen die tu ich verachten denn … Weiterlesen …

Lasset uns schlingen (Willkommen Frühling)

Lasset uns schlingen dem Frühling Blümelein zum Kranz Lasset uns springen, heißa, zum Tanz Blumenpracht, Laubesduft, reges Gewimmel Sang und Klang, Sonnenschein, heiterer Himmel Dank dem Gefährten bei unserm Spiel und Scherz und Tand! Was wir begehrten, hat er gesandt Blumenpracht, Laubesduft, reges Gewimmel Sang und Klang, Sonnenschein, heiterer Himmel Hat er doch wieder ein … Weiterlesen …