Wat staht echter usem Pütte?

Wat staht echter usem Pütte? flirum, flarau! En Bom met Haselnütte Flirum flar! nim sie in Arm Is se kalt so werd se warm, flirum, flarau! We sall de Nütte plücken? Dat soll Tine Müller daun We sall er helpen draupen? Dat sall Friede Blume daun We sall de Nütte knappen? Dat sall Frölen Anna … Weiterlesen …

Wie könnte denn heute die Welt (wenn keine Bergleut wärn)

Wie könnte denn heute die Welt noch bestehen wenn keine Bergleut wärn Glück Auf! ´s kommt alles von Bergleut her Ja, ja, ja, ja, ´s kommt alles von Bergleut´ her Man könnte auch heule keine Eisenbahn fahren wenn keine Bergleut wärn…‘ Glück Auf! ´s kommt alles von Bergleut her Ja, ja, ja, ja, ´s kommt … Weiterlesen …

Der erste Tagesschimmer hellt

Der erste Tagesschimmer hellt Unsres Kerkers Raum Und weht um die düstern Stirnen Lieblichen Morgentraum Ein stiller Garten winket Daheim am lieben Rhein Die sinkende Sonne grüßt ihn Lächelnd mit rotem Schein Und ich, und du, wir wandeln Darinnen Hand in Hand Und schau’n von der hohen Terrasse Weit in das goldne Land Und Kinder … Weiterlesen …

Und in Jene lebt sichs bene

Und in Jene lebt sich´s bene und in Jene lebt sich´s gut Bin ja selber drin gewesen wie da steht gedruckt zu lesen zehn Semester wohlgemut Und die Straßen sind so sauber sind sie gleich ein wenig krumm; Denn ein Wasser wird gelassen alle Wochen durch die Straßen, in der ganzen Stadt herum. Und ein … Weiterlesen …

Brüder sammelt euch in Reihen (Wanderlied)

Brüder, sammelt euch in Reihen schlinget munter Arm in Arm schöner läßt es sich marschieren in der Freunde buntem Schwarm Heit´rer klingen alle Lieder jeder munt´re deutsche Sang schallt er laut im vollen Chore uns´ren frohen Weg entlang: Immer Marsch! Wie die Vöglein. laßt uns singen frei durch Berg und Tal und Wald laßt die … Weiterlesen …

Wie in dem Frühling und so im Sommer

Wie in dem Frühling und so im Sommer da blühn die Blümlein voller Wonne des menschliche Leben es muss vergehn gleich wie die Blümlein auf dem Feld Es muß verblühen, es muß verwelken Und der Mensch muß einmal sterben Wenn Gott ihm spricht das Leben ab So kommt der Tod, muß fort ins Grab Auf … Weiterlesen …

Seht ihr auf den grünen Fluren

Seht ihr auf den grünen Fluren Jenen holden Schäfer ziehn? Seht ihr auch auf seinen Spuren Schöner alle Felder blühn? Kennt ihr nicht die frohen Herden? Schauet an den Schäferstab, Den der Himmel wie der Erden Vater seinen Händen gab. Schaut, ein Lamm hat sich verlaufen Und er eilet schnellen Lauf Läßt den ganzen andern … Weiterlesen …

Alles ist vergänglich

Alles ist vergänglich es währt eine kurze Zeit Wir alle müssen weichen die Armen wie die Reichen wohl in die Ewigkeit Keiner wird verschonet Keiner kommt davon: Fürsten, Potentaten finden keine Gnaden Müssen alle dran Ich und du und alle müssen vor Gericht müssen hören und sehen mit Seufzen und mit Flehen was der Richter … Weiterlesen …

In Oostland wil ik varen

In Oostland wil ik varen mijn bliven is hier nit lonc …. Text und Musik: Verfasser unbekannt (1540, 1566) Ps. 82 in Souterliedekens Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 245c) „Orig. mit doppelt gr. Noten um eine Quinte tiefer. *Im Altd. Liederb. S. 458 war die Wendung nach F ein Irrtum. — Der niederländ. Text, ein … Weiterlesen …

Der Wald hat sich belaubet (Raubritter)

Der Wald hat sich belaubet Des freuet sich min Mut Nu hüt sich mancher Bure Der wähnt er sei behut Das schafft des argen Winters Zorn Der hat mich beraubet Das klag ich hüt und morn Wiltu dich ernähren Du junger Edelmann Folg du meiner Lehre Sitz uf und drab zum Ban Halt dich zu … Weiterlesen …