Nach grüner Farb mein Herz verlangt

Nach grüner Farb mein Herz verlangt in dieser trüben Zeit Der grimmig Winter währt so lang der Weg ist mir verschneit Die süßen Vöglein jung und alt die hört man lang nit meh´ das tut des argen Winters Gwalt der treibt die Vöglein aus dem Wald mit Reif und kaltem Schnee Er macht die bunten … Weiterlesen …

O möchte mein Liebchen ein Rosenstock sein

O möchte mein Liebchen ein Rosenstock sein Dann nähm ich vom Fenster den Liebling herein Und stellt ihn vors Fenster im Frühlingswehn Da könnt ich ihn immer und immerbar sehn Da sollt ihn erquicken die herrliche Luft Und mich sollt entzücken sein lieblicher Duft Ich küßte den Duft mir bei heimlichem Schein Des Mondes ins … Weiterlesen …

O alte Funkerherrlichkeit (Lied der Schützengrabenfunker)

O alte Funkerherrlichkeit Wohin bist du entschwunden? Wenn wir erst einmal marschbereit sind um die schönsten Stunden Denn statt zu Ross Ins Russenland Geht´s westlich in den Unterstand O jerum, jerum, jerum schrumm Das dreht mein Herz vor Weh rum Wo sind sie, die beim A.O.K. Versicherten ihr Leben? Heut hören wir das ta ti … Weiterlesen …

Mariechen saß auf einem Stein (Mord)

Mariechen saß auf einem Stein einem Stein,einem Stein Mariechen saß auf einem Stein einem Stein Sie lockte sich ihr goldnes Haar… Und als sie damit fertig war… Da fing sie zu weinen an… Nun kam ihr ältster Bruder her… Mariechen, warum weinest duß.. Ach, weil ich heute sterben muß… Da kam der böse Rittersmann… Er … Weiterlesen …

Frisch auf zum Kampf

Frisch auf zum Kampf fürs Vaterland zu streiten frisch auf zum Kampf fürs Vaterland ins Feld Fürs Vaterland sind wir geboren dem Kaiser Wilhelm reichen wir die Hand Der Vater weint wohl um des Sohnes Leben dieweil er ihn zum Kampf aufzog reicht ihm die Hand, gebt ihm den Trost und Segen wer weiß, ob … Weiterlesen …

Es ziehn drei Gesellen ins Weite hinaus

Es ziehn drei Gesellen ins Weite hinaus es litt sie nimmer im engen Haus: ein jeder doch nahm was Liebes mit sich und hegt´ er und pflegt´ er gar inniglich. Der erste ein wackerer Goldschmied war der trug ein Ringlein aus Liebchens Haar, das hat er gefasst in Gold und Stein und ihren Namen gegraben … Weiterlesen …

Im Winter war es kühl und kalt (Lastesel)

Im Winter war es kühl und kalt der Wilmen führt den Esel in den Wald er tät den Esel laden er lad´t den Esel viel zu schwer er tät dem Esel schaden Der Wilmen führt den Esel an den Hock er schlägt den Esel wohl an dem Kopp der Esel tät sich senken „Ich hab … Weiterlesen …

O Susanna – Trink´n wir noch ein Tröpfchen (Bier)

Trink´n wir noch ein Tröpfchen immer noch ein Tröpfchen aus dem kleinen Henkeltöpfchen Trink’n wir noch’n Tröpfchen immer noch’n Tröpfchen aus dem kleinen Henkeltöpfchen O Susanna wie ist das Leben doch so schön – o Susanna wie schmeckt das Bier so schön Willste mal, Susanna willste mal, Susanna willste auch mal mit mir tanzen? Komm, … Weiterlesen …

Saht wat wör et Levve wahl

Saht, wat wör et Levve wahl Wör kein Freud op Äde! Minschenhätz, wat wörsch’te schaal, Küns do fruh nit wäde! Jo, dat eß ‘nen ärme Geck, Dem kein Freud gegevve, Freut sich doch d’r Wurm em Dreck, Dat hä hät et Levve. Doren hät hä ganz rääch Wat wör et ganze Levve wäth, Wann sich … Weiterlesen …

Vöglein im hohen Baum

Vöglein im hohen Baum Klein ist´s, ihr seht es kaum Singt doch so schön Daß wohl von nah und fern Alle die Leute gern Horchen und stehn Blümlein im Wiesengrund blühen so lieb und bunt tausend zugleich Wenn ihr vorüber geht wenn ihr die Farben seht freuet ihr euch Wässerlein fließt so fort immer von … Weiterlesen …