Puthöniken

Puthöniken. Puthöniken wat deist in unsen Garn? Du plückst uns all de Blömkens af du malst et all to groff Mamaken de wird kiewen Papaken de wird schlan Puthöniken. Puthöniken wie wird es dir noch gahn Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort (21894, Nr. 1848 „Puthöniken“, etwas schnell, brandenburgisch, 1807 in Büsching’s Volkslieder, … Weiterlesen …

Auf Christi Himmelfahrt allein

Auf Christi Himmelfahrt allein ich meine Nachfahrt gründe und allen Zweifel, Angst und Pein hiermit stets überwinde. Denn weil das Haupt im Himmel ist, wird seine Glieder Jesus Christ zur rechten Zeit nachholen Weil er gezogen himmelan und große Gab empfangen mein Herz auch nur im Himmel kann sonst nirgends, Ruh erlangen denn wo mein … Weiterlesen …

Vorwärts mit leichtem Sinn in den Tag hinein

Vorwärts mit leichtem Sinn in den Tag hinein Lustig mit frohem Mut Ei was kann da sein Vorwärts mit heiterem Lied geht es frisch voran Marsch, marsch in Reih und Glied Alle Mann für Mann Vorwärts fürs Vaterland, Freiheit, Recht und Pflicht Wer hebt da nicht die Hand? Nur ein feiger Wicht Frisch auf die … Weiterlesen …

Ich sah ihn gestern abend

Ich sah ihn gestern abend ich sah ihn gestern abend wohl vor der Haustür stehn wohl vor der Haustür stehn Ich tat ihn freundlich grüßen die Mutter sollt’s nicht wissen die Mutter wurd’s gewahr daß Jemand bei mir war Ach Tochter laß dein Freien sonst wird es dich gereuen gereuen wird es dich und du … Weiterlesen …

Im Westen winkt das Abendrot (Motiver)

Im Westen winkt das Abendrot mit seinem Purpurlicht die Sonne küßt verklärt im Tod der Erde Angesicht Es wiegt der Wellen goldger Schein die Wasserrose ein sie lauscht der nahen Nachtigall süßmilden Melodein Heidi, heidi, heida wie ist die Welt so wunderschön! Am Ufer steht ein Lindenbaum in junger Frühlingspracht durch seine Äste zieht ein … Weiterlesen …

Unsereiner liebt am meisten (um 1910 Düsseldorf)

Unsereiner liebt am meisten Freiheit Wahrheit, gleiches Recht weil für unser eignes Dasein unumgänglich nötig ist Ja wir sind mit Sklavenketten an die Arbeit festgeschraubt weil man uns die goldne Freiheit und das gleiche Recht geraubt Täglich Abzug, immer runter Wird der karge Lohn gedrückt Schlüg doch eine Bombe drunter In demselben Augenblick. Soll einem da … Weiterlesen …

Mut, Brüder die ihr also schmachtet in Schutzhaft

Mut, Brüder, die ihr also schmachtet in Schutzhaft ohne jede Schuld Die ihr die Tyrannei verachtet Für Menschheitsglück nur kämpfen wollt Laut klingt ein Lied, das Lied der Zeit Kein Klagelied, Zum Kampf bereits Wir schreiten mutig durch die Zelle In dunklen Nächten wird es helle Wir schaun der Freiheit Morgenrot Der Morgen tagt, die … Weiterlesen …

Rosen pflücke Rosen blühn

Rosen pflücke, Rosen blühn Morgen ist nicht heut Keine Stunde laß entfliehn Flüchtig ist die Zeit Trinke, küsse! Sieh, es ist Heut Gelegenheit Weißt du, wo du morgen bist? Flüchtig ist die Zeit Aufschub einer guten Tat Hat schon oft gereut Hurtig leben ist mein Rat Flüchtig ist die Zeit Text: Johann Wilhelm Ludwig Gleim … Weiterlesen …

So lang noch steuerfrei hienieden (Weltlust)

So lang noch steuerfrei hienieden das Schönste, was die Erde hat bin ich mit meinem Los zufrieden und habe diese Welt nicht satt Dem Staate geb ich keine Zölle für Mondenschein und Sonnenlicht Ich frag den Teufel nach der Hölle und in den Himmel will ich nicht Ein schönes Aug´ kann michberücken wie bannt die … Weiterlesen …

Ein armer Fischer bin ich zwar

Ein armer Fischer bin ich zwar verdien mein Geld stets in Gefahr Doch wenn Feinsliebchen am Ufer ruht dann geht das Fischen noch einmal so gut Des Morgens früh um Uhre vier klopft es ganz leis an meine Tür Steh auf, du Fischer jung und schön! Wir beiden wollen Fische fangen gehn Wir fahren auf … Weiterlesen …