Wohl heute noch und morgen (Pfalz)

Wohl heute noch und morgen bleib ich, mein Schatz, bei dir wann aber kommt der dritte Tag so muß ich fort von hier Wann kommst du aber wieder Herzallerliebster mein? Wanns schneiet rote Rosen und regnet kühlen Wein Es schneiet keine Rosen und regnet auch kein Wein so kommst du auch nicht wieder Herzallerliebster mein … Weiterlesen …

O ihr armen Wucheräre

O ihr armen Wucheräre Dem lieben Gott sint ihr unmäre Du liehest ein Mark all um ein Pfund Dass ziehst dich in der Hölle Grund Des bist du immermehr verlorn Dazu so bringt dich Gottes Zorn Davor behüt uns, Herr Gott Des bitten wir dich durch dinen Tod Die Erde bidemet, es kliebent die Steine … Weiterlesen …

Warum blickt doch so verstohlen (Nachbars Töffel)

Warum blickt doch so verstohlen Mich des Nachbars Töffel an? Da er mir doch unverhohlen In das Auge sehen kann? Ich muss nur die Mutter fragen Was er so verstohlen blickt, Denn wollt’ ich’s ihm selber sagen Ließ es wohl recht ungeschickt Wird mir doch so weh und bange Blickt er freundlich nach mir hin … Weiterlesen …

Heil dir Germania herrlicher stehst du da

Heil dir Germania herrlicher stehst du da als je zuvor Siegreich in Kampf und Schlacht groß durch des Geistes Macht singen dir Ruhm und Preis ein Jubelchor Schlinge der Krone Zier jetzt um die Stirne dir ein einig Reich Schirmend das neue Recht walte ein neu Geschlecht an Ruhm und Opferlust den Vätern gleich Edelster … Weiterlesen …

Ein Herr genötigt auszugehen

Ein Herr, genötigt auszugehen, Vergaß aus großer Eil die Sackuhr an der Wand, Wo sie sein zahmer Affe fand, Und tat, was er gar oft von seinem Herrn gesehen. Er machte sie mit einer Binde Sich um den Leib, und gleich darauf Sah er darnach, und sprach:“Die Uhr geht zu geschwinde!“ Er zog sie gleich … Weiterlesen …

Frisch auf zum Wetten und Wagen

Frisch auf zum Wetten und Wagen Frisch auf, ´s ist hohe Zeit! Wollt ihr: Wohin? erst fragen das sagt euch Sturmgeläut Auf, laß die Faulen liegen gönnt Feigen ihre Ruh wir eilen mit Vergnügen mit Stolz dem Brandplatz zu Den Nächsten zu beschützen vor Not und vor Gefahr und ihm in Liebe nützen ist Aufgab´ … Weiterlesen …

Es leuchten drei freundliche Sterne (Hambacher Fest)

Es leuchten drei freundliche Sterne weit aus dem Hambacher Schloß Sie leuchten hin über ganz Deutschland erweckend, erwärmend und groß Die Sterne sind Vaterland, Freiheit echt deutsche hochherrliche Ehr´ Die tragen noch Männer im Herzen sonst leuchten die Sterne nicht mehr Text: Verfasser unbekannt , beim Hambacher Fest 1832 Nachdichtung von Theodor Körners Es blinken … Weiterlesen …

Es ging ein Mädchen Gras schneiden

Es ging ein Mädchen Gras schneiden Gras schneiden wollt´ sie gehn begegnet ihr ein Fähnderich und heißt sie stille stehn Was heißest du mich stille stehn ich hab ja noch kein Gras ich hab ein böses Mütterlein schlägt mich fast alle Tag Hast du ein böses Mütterlein schlägt dich fast alle Tag´ bin dir das … Weiterlesen …

Raus raus freie Republik

Raus, raus und alle müssen raus Striola Striola, freie Republik ja ja Striola Striola, freie Republik (um 1870 ? Volksliedstudien , 1917)

O Münnich willst du tanza

O Münnich willst du tanza ich ga d’r glei a Schoof O Herr, ich koan nie tanza und wenns o wier a Groaf Ei insem Lande is das nie die Kappelmünche tanza nie und tanza koan ich nie O Münnich, Willst du tanza? Ich ga d’r glei a Book O Herr, ich koan nie tanza … Weiterlesen …