Es reist ein Knab wohl über den Rhein (Der grausame Bruder)

Es reist ein Knab wohl über den Rhein bei einem Graf da kehrt er ein Sei mir gegrüsst Makgraf am Rhein wo hast du denn dein adeliges Schwesterlein Was fragst du nach meinem Schwesterlein Sie soll dir ja viel zu adelig sein Soll sie mir ja viel zu adelig sein sie hat es geboren, ein Kindelein mein Hat … Weiterlesen …

Spiel mir mal die sieben Sprünge (Uckermark)

Spielt mir mal die sieben Sprünge spielt sie mir all siebcn auf! Kam ein Pol’scher Bettelmann frug mich, ob ich tanzen kann Ich auf Zwei tanzen (Frau und Mann). Alles folgende wird von ihnen gleichzeitig so ausgeführt wie vorher für Westfalen beschrieben ist: Bei diesem Tanze wird zuerst passiert (im Schritt hin und her gegangen). … Weiterlesen …

Ich bin der Hans vom welschen Land

Ich bin der Hans vom welschen Land hab Wetzstoa , Sichel, allahand was i in meiner Kraxn trag is lauter gute War Zum triao, zum triao zum triao, der Wetzlstoahans ist do Und wenn i ins Gebirg nei geh da schreit die Senn´rin auf der Höh „Geht´s Bäurin kauft´s an Wetzstoa a der Wetzstoahhans ist … Weiterlesen …

Bächlein fließet und ergießet

Bächlein fließet und ergießet immer weiter hin sich fort Seht die hellen Silberwellen wie sieh ziehn von Ort zu Ort Keine bleibet, jede treibet ohne Rast und Aufenthalt Immer munter geht´s hinunter und verronnen sind sie bald Text: ( und Musik ? ) : Lieth – In Lieder- und Bewegungsspiele (1922)

O Jesu liebes Herrlein mein (Wiegenlied)

O Jesu liebes Herrlein mein Hilf mir wiegen mein Kindelein Im Himmelreich, und in der lieben Christenheit Eia! Eia! Schlaf du liebes Kindelein Der heilig Christ will bei dir sein Mit seinen lieben Engelein, in Ewigkeit O du liebes Jesulein Du Tröster mein, erfreu mich fein Und mach uns arme Würmelein Zu Dienern dein! O … Weiterlesen …

Wenn ich am Fenster steh (Tirol)

Wenn ich am Fenster steh und meinen Schnurrbart dreh denk ich ans schöne Land Tirol Tiroler Land in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2968)

Morgen kommt der Weihnachtsmann (Erste Melodie)

Morgen kommt der Weihnachtsmann Kommt mit seinen Gaben Trommel, Pfeife und Gewehr Fahn und Säbel und noch mehr Ja ein ganzes Kriegesheer Möcht´ ich gerne haben Bring uns, lieber Weihnachtsmann, Bring‘ auch morgen, bringe Musketier und Grenadier, Zottelbär und Panthertier, Roß und Esel, Schaf und Stier, Lauter schöne Dinge. Doch du weißt ja unsern Wunsch, … Weiterlesen …

Wohl her ihr lieben Gsellen (Nawerrenlied)

Wohl her, ihr lieben Gsellen, ich sing üch nüwe mär Welches nit glouben welle der darf nit kommen her Wie es iez stand in Lombardy und auch von unsern knaben wie’s in ergangen ist :c. … Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 231 B „Das Nawerren Lied“): Auf die Schlacht bei … Weiterlesen …

Nun ade du mein lieb Heimatland (Westfalen mein ade)

Nun ade, du mein lieb Heimatland Westfalen mein, ade! Es geht jetzt fort zum fremden Strand Westfalen mein, ade! Und so sing ich dann mit frohem Mut wie man singet, wenn man wandern tut Westfalen mein, ade! Wie du lachst mit deines Himmels Blau Westfalen mein, ade! Wie du grüssest mich mit Feld und Au … Weiterlesen …