Singt ein Vogel am See

Singt ein Vogel am See voll Wonne und Schmerz Tirili, tirili – ich hab nur ein Herz Tirili, tirili – ich hab nur ein Herz. Singt voll Lust und voll Weh durchs grüne Revier Tirili, tirili – ich schenke es dir Tirili, tirili – ich schenke es dir. Singt im Winter und Schnee im Frühling … Weiterlesen …

In den schweren langen Jahren (KZ Buchenwald)

In den schweren langen Jahren Kamerad erinnere dich galt das Wort das schicksalharte steh gerade oder brich- sind auch viele schon zerbrochen- wir stehn hinterm Stacheldraht- aufrecht, Jahre oder Wochen hoch den Kopf, Kopf hoch Kamerad Hoch den Kopf i glowe w gore haut la tete mej hlavu vzhöru towaritschi golowu wyschei Kopf hoch Kopf … Weiterlesen …

Hart wie Kameldornholz (Südwesterlied)

Hart wie Kameldornholz ist unser Land Und trocken sind seine Reviere Die Klippen, sie sind von der Sonne verbrannt Und scheu sind im Busch die Tiere. Und sollte man uns fragen Was hält euch denn hier fest? Wir könnten nur sagen Wir lieben Südwest! Das Lied, welches Deutsch-Südwest-Afrika (das ist Namibia) als Heimat der deutschen … Weiterlesen …

In Kerkermauern sitzen wir

In Kerkermauern sitzen wir Und träumen von der Freiheit Von Fahrten über Rom, Algier Malaga und Madeira Wir fahren übern Ozean Und machen Rast in Rio Und reiten über Steppen dann Bis nach Santiago Viel stärker ist Gitter noch Als unser Freiheitsdrang Doch, Junge, halt den Kopf nur hoch Es dauert nicht mehr lang Text … Weiterlesen …

Zwa schneeweiße Täuberl a Manderl und a Weiberl

Zwoa schneeweiße Täuberl a Manderl und a Weiberl müaßn gern anand habm weils eahn de Nesterl zsammtragn Zwoa schneeweiße Täuberl sitznt drobm auf an Bam, und i schau eahn grad zua wias eahnde Schnaberl gwetzt habn Zwoa schneeweiße Täuberl fliagnt her übers Haus, und der Bua, der dir bschaffn is, der kimmt dir nt aus … Weiterlesen …

Jeden Morgen geht die Sonne auf

Jeden Morgen geht die Sonne auf in der Wälder wundersamer Runde Und die hohe, heilge Schöpferstunde jeden Morgen nimmt sie ihren Lauf Jeden Morgen aus dem Wiesengrund heben weiße Schleier sich ins Licht uns der Sonne Morgengang zu künden, ehe sie das Wolkentor durchbricht Jeden Morgen durch des Waldes Hall´n hebt der Hirsch sein mächtiges … Weiterlesen …

Du hast ja ein Ziel vor den Augen

Du hast ja ein Ziel vor den Augen damit du in der Welt dich nicht irrst damit du weißt was du machen sollst damit du einmal besser leben wirst Denn die Welt braucht dich, genau wie du sie Die Welt kann ohne dich nicht sein Das Leben ist eine schöne Melodie Kamerad, Kamerad stimm ein … Weiterlesen …

Leicht ist ums Herz uns bei fröhlichem Liede (Vive la vie)

Leicht ist ums Herz uns bei fröhlichem Liede darin verschwindet die Trauer, das Leid Und alle Dörfer erklingen vom Liede die großen Städte verbreiten es weit Ja, unser Lied hilft uns lieben und leben als Freund und Kämpfer zu uns sich´s gesellt Wer mit dem Liede kann schreiten durchs Leben geht nicht verloren, erobert sich … Weiterlesen …

Profaschistische Version der Internationalen

Profaschistische Version der Internationalen 1937 Die Jugendliche Margarethe Leidecker sagt vor der Kölner Gestapo aus, dass August Lang die Internationale im September 1937 gesungen habe. Lang selbst gibt dies auch im Verhör vom 15.9. zunächst zu. Am 2. Oktober 1937 gibt er aber an, dass er eine profaschistische Parodie der Internationale – Spanischer Bürgerkrieg – … Weiterlesen …

Fährt ein Schiff

Fährt ein Schiff mit schwarzen Schilden Durch den Rabenfjord, und das Lied von Hedins wilden Mann tönt von Bord. Hei wie der Sturm heult, hei wie Die Brandung dröhnt. Hei Hedin Schwingt die Klinge, Hei Hedin Stößt ins Horn auf daß der Sieg Gelinge trotz ??? Steht ein Hof auf hohen Klippen hart Am wilden … Weiterlesen …