Jeden Morgen geht die Sonne auf

Jeden Morgen geht die Sonne auf in der Wälder wundersamer Runde Und die hohe, heilge Schöpferstunde jeden Morgen nimmt sie ihren Lauf Jeden Morgen aus dem Wiesengrund heben weiße Schleier sich ins Licht uns der Sonne Morgengang zu künden, ehe sie das Wolkentor durchbricht Jeden Morgen durch des Waldes Hall´n hebt der Hirsch sein mächtiges … Weiterlesen …

Du hast ja ein Ziel vor den Augen

Du hast ja ein Ziel vor den Augen damit du in der Welt dich nicht irrst damit du weißt was du machen sollst damit du einmal besser leben wirst Denn die Welt braucht dich, genau wie du sie Die Welt kann ohne dich nicht sein Das Leben ist eine schöne Melodie Kamerad, Kamerad stimm ein … Weiterlesen …

Leicht ist ums Herz uns bei fröhlichem Liede (Vive la vie)

Leicht ist ums Herz uns bei fröhlichem Liede darin verschwindet die Trauer, das Leid Und alle Dörfer erklingen vom Liede die großen Städte verbreiten es weit Ja, unser Lied hilft uns lieben und leben als Freund und Kämpfer zu uns sich´s gesellt Wer mit dem Liede kann schreiten durchs Leben geht nicht verloren, erobert sich … Weiterlesen …

Profaschistische Version der Internationalen

Profaschistische Version der Internationalen 1937 Die Jugendliche Margarethe Leidecker sagt vor der Kölner Gestapo aus, dass August Lang die Internationale im September 1937 gesungen habe. Lang selbst gibt dies auch im Verhör vom 15.9. zunächst zu. Am 2. Oktober 1937 gibt er aber an, dass er eine profaschistische Parodie der Internationale – Spanischer Bürgerkrieg – … Weiterlesen …

Fährt ein Schiff

Fährt ein Schiff mit schwarzen Schilden Durch den Rabenfjord, und das Lied von Hedins wilden Mann tönt von Bord. Hei wie der Sturm heult, hei wie Die Brandung dröhnt. Hei Hedin Schwingt die Klinge, Hei Hedin Stößt ins Horn auf daß der Sieg Gelinge trotz ??? Steht ein Hof auf hohen Klippen hart Am wilden … Weiterlesen …

Am Golf von Biskaya (Edelweißpiratenversion)

Weißt Du noch, als wir vor Madrid standen und liebten die Spanierin weißt Du noch, als wir zu dritt waren und sie kam uns nicht aus dem Sinn Caramba, Caramba muss es sein Caramba, das verdammte Hundeschwein Am Golf von Biskaya ein Mädchen stand, ein blonder Matrose hält sie bei der Hand. Sie klagt ihm … Weiterlesen …

Die Sonne von Mexiko (Der Navajo)

Einst fuhr ich wohl nach Amerika wohl nach dem Süden hin. Ich einer Truppe Indianer wohl in die Hände fiel. Sie führten mich, o grausige Qual, nach ihrem Lager hin. Wo dann der Sohn des Häuptlings befahl, was man mit mir anfing. O Navajo ohne Scherz, er wollte ja nur mein Herz Ja, die Sonne … Weiterlesen …

Hau ab zu deinem Pack (Hitlerjugend)

Hau ab zu deinem Pack, hau ab, hau ab, es geht auch ohne dich, viel besser sicherlich. Das Lied, das sich angeblich gegen einen aus der katholischen Jungschar zur HJ übergetretenen Jungen in Köln richtet, will ein Leserbriefschreiber des Westdeutschen Beobachter bei einem Treffen der Jungschar gehört haben. (Quelle: Museen Köln)  

Wir lagen kurz vor Madagaskar (Edelweisspiraten)

Wir lagen kurz vor Madagaskar und hatten die Pest an Bord. In den Kesseln verfaulte schon das Wasser, und so manche gingen über Bord. So ging es uns vor Madagaskar, den Navajos zu See, die Pest die konnte uns nicht kriegen, denn unser Glaube siegt.“ So ging es uns vor Madagaskar, den Navajos zur See; … Weiterlesen …

Wir waren schon hier und dort

Wir waren schon hier und dort Und kommen von überall. Wir schwammen schon im Mississippi Und durchquerten den Ural. Wir reisten auch durch die Mandschurei; Ja, was ist denn schon dabei? Wir war´n auch schon mal in Shanghai; Ja, was ist denn schon dabei? Wir kamen von Tokio Und wollten nach Samarkant (Und wollten nach … Weiterlesen …