Jakobsstern du Licht der Erden

Jakobsstern du Licht der Erden Sonne der Gerechtigkeit Lass die Nacht zum Tage werden wirf die Strahlen weit und breit aus der Schweiz – in: Toggenburger Lieder , Jakobsstern, Bezeichnung Christi, mit Bezug auf 4. Mos. 24,17. herausgegeben 1945 von Albert Edelmann

Unser Gott ist lauter Liebe

Unser Gott ist lauter Liebe Kinder kommt und betet an Stimmet ihm aus reinem Triebe euer Loblied freudig an Aus dem Munde kleiner Kinder hört er Dankeslieder gern kommt o kommt ihr lieben Kinder lobet unsern guten Herrn Droben in der Engel Chöre stimmen wir einst alle ein Lob, Anbetung, Preis und Ehre Welche Wonne … Weiterlesen …

Die Woche geht zu Ende

Die Woche geht zu Ende sie eilt in schnellem Lauf wir heben Herz und Hände zu dir o Vater auf Du hast von Tag zu Tage uns väterlich bewahrt und Not und bittere Klage uns Kindern gern erspart O lieber Gott gedenke doch nicht mehr unserer Schuld uns Kindern allen schenke aufs neue deine Huld … Weiterlesen …

Weihnacht ist es wieder

Weihnacht ist es wieder und wir freun uns sehr weil vom Himmel nieder Christus kam, der Herr Engelscharen künden sein Erscheinen hier und das Kindlein finden in der Krippe wir Wie die Hirten fröhlich suchen wir´s geschwind denn es macht uns selig dieses Jesuskind Text: G. Holzhey () Musik: auf die Melodie von Goldne Abendsonne … Weiterlesen …

O Komm mein Kind und höre

O Komm mein Kind und höre was dort auf Golgatha zu Gottes Preis und Ehre und deinem Heil geschah Da hängt an einem Kreuze der heil´ge Gottesohn daß Sünder er erlöse kam er vom Himmelsthron Text: anonym ? Ohne Angabe Musik: Emil Kübler (1945) in Großheppacher Liederbuch (1947)

Wir haben einen Heiland

Wir haben einen Heiland der liebt die Kinderlein sie sollen einmal alle bei ihm im Himmel sein Dafür ist er gestorben ließ strafen sich so schwer und rufet sie nun alle „Kommt Kindlein her zu mir“ Und ist eins bös gewesen und bittet: Ach vergib! so wäscht er ab das Böse und hat sein Kindlein … Weiterlesen …

Das Osterfest kehrt wieder (Ostern)

Das Osterfest kehrt wieder an dem der Herr erstand nun klingen Jubellieder daß leer das Grab man fand Auch wir wir wollen singen dem lieben treuen Herrn ihm unser Loblied bringen er hört die Kleinen gern Du bist nun auferstanden bringst Leben, Seligkeit nun klingt durch alle Lande kein Tod ist mehr, kein Leid Es … Weiterlesen …

Ostern ist´s in allen Landen

Ostern ist´s in allen Landen klingt es jubelnd durch die Luft auferstanden , auferstanden ist der Heiland aus der Gruft Engel müssen es verkünden Gottes Sohn, er lebt aufs neu und sein Sieg macht von den Sünden und vom ew´gen Tode frei Text: anonym ? keine Angabe Musik: Emil Kübler (1945) in Großheppacher Liederbuch (1947)

Es flattern die roten Gardinen (FDJ)

Es flattern die roten Gardinen vor dem kommunistischen Haus das rote Tuch ist geblieben das Hakenkreuz trennten sie raus Noch gestern warn sie alle braun heut entnazifiziert ein Zettel weht von jedem Zaun: Die FDJ marschiert Spottlied auf ein FDJ-Lied von 1946  „Es rosten die starken Maschinen“. Entnommen der Webseite von Heinrich_Schiller, der zu dem … Weiterlesen …

Weiße Akazien auf endloser Straße

Weiße Akazien auf endloser Straße Hell ist der Staub – doch weiß der Blütenschnee Weiße Akazien schwankten im Sturme als wir begannen unsre große Fahrt Wilden Windesreigen tanzten weiße Blüten hingen in Haaren und im roten Barett Weiße Akazien , ihr schmücktet unsre Taten Norden und Süden verbandet ihr einst Text und Musik: Herbert Meyer … Weiterlesen …