Fahret hin fahret hin (Jägerlust)

Fahret hin, fahret hin Grillen geht mir aus dem Sinn! Bruder mein, schenk uns ein Laß uns fröhlich sein: Drum, ihr Grillen weichet weit Die ihr meine Ruh zerstreut! Ich bin nicht so erpicht Der auf Grillen dicht. Grillisiern, Phantasiern Muß aus meinem Kopf marschiern, So man rast, trarah blast In dem Waldpalast. Und ich … Weiterlesen …

O wie ist es kalt geworden

O wie ist es kalt geworden und so traurig öd und leer! Rauhe Winde wehn von Norden, und die Sonne scheint nicht mehr Auf die Berge möcht ich fliegen möchte sehn ein grünes Tal möcht in Gras und Blumen Liegen und mich freun am Sonnenstrahl. Möchte hören die Schalmeien und der Herden Glockenklang Möchte freuen … Weiterlesen …

Ich weiß nicht bin ich reich oder arm

Ich weiß nicht bin ich reich oder arm oder geht´s mit mir zum Verderben Ich weiß nicht, komm ich noch einmal nach Haus oder muß ich vorm Feinde sterben Ich bin Soldat und bleibe Soldat und als Soldat will ich sterben und wenn mir mein Vater brav Taler schickt so kann ich nicht verderben Der … Weiterlesen …

Bua wan´d wüllst auf d´Hahnpfalz gehn

Bua wan´d wüllst auf d´Hahnpfalz gehn muasst vor Tag aufstehn muaßt aussi gehn daß d´wol aussi kimmst auf denselbigen Platz wo der Hahn sein Pfalzerl hat Text und Musik: Verfasser unbekannt – mitgeteilt von Professor Friedrich Mayer in Wien „Bua wan´d wüllst auf d´Hahnbfalz gehn“ Volksweise aus Turnau bei Aflenz in der Steiermark – Österreich . in: … Weiterlesen …

Was glänzt dort vom Walde ? (Lützows wilde Jagd)

Was glänzt dort vom Walde im Sonnenschein? Hör´s näher und näher brausen. Es zieht sich herunter in düsteren Reihn und gellende Hörner , sie schmettern drein und erfüllen die Seele mit Grausen Und wenn ihr die schwarzen Gesellen fragt: Es ist Lützows wilde, verwegene Jagd Was streift dort rasch durch den finstern Wald und jaget von Bergen … Weiterlesen …

Hoppe Hoppe Reiter

Hoppa Hoppa Reiter wenn er fällt dann schreit er fällt er in den Graben fressen ihn die Raben fällt er in den Sumpf macht der Reiter plumps Andere Fassung (in:  Was die deutschen Kinder singen ,1914) Hoppe Hoppe Reiter fällt er hin, so schreit er fällt er von dem Pferde liegt er auf der Erde fällt … Weiterlesen …

In einem Polenstädtchen

In einem Polenstädtchen, da wohnte einst ein Mädchen, sie war so schön. Sie war das allerschönste Kind, das man in Polen find´t aber nein, aber nein sprach sie, ich küsse nie. Wir spielten Schach und Mühle, in jedem dieser Spiele gewann nur ich. Bezahle Deine, Deine Schuld durch eines Kusses Huld. Aber nein, aber nein … Weiterlesen …

Es wollt ein Mädchen früh aufstehn (Brombeern)

Es wollt ein Mägdlein früh aufstehn dreiviertel Stund vor Tag wollt in den Wald spazieren gehn heijaja spazieren gehn und Brombeern pflücken ab Und als sie in den Wald nein kam begegnt ihr s Jägers Knecht Ach Mädchen scher dich aus dem Wald heijaja wol aus dem Wald hier hat mein Herr sein Recht Als … Weiterlesen …

Es war im rauhen Jura

Es war im rauhen Jura Es war bei Pontarlier Es sprach zu unserm Oberst Des Feindes General: Der Oberst sprach: Verloren Bist du mein Bataillon! Und Colbergs Grenadiere Sie standen felsenfest Dem Oberst rinnt die Träne Die Heldenwang  hinab Sie taten, was sie sollten Es war bei Pontarlier Text und Musik: Verfasser unbekannt in: Historische … Weiterlesen …

Es ging einst ein verliebtes Paar

Es ging einst ein verliebtes Paar Im grünen Wald spazieren. Der Jüngling, der ihr untreu war, Tat sie im Wald verführen. Er nahm sie bei der rechten Hand Und führt sie ins Gesträuche Und sprach: Herzallerliebste mein, Hier findst du große Freude. Was werd ich denn in diesem Wald Für eine Freude finden? Es scheint, … Weiterlesen …