De Hurstig wollt cho (Baseler Kühreihen)

De Hurstig wollt cho der Schnee vergeiht scho der Himmel isch blaue der Gugger hat gschraue der Maie-n-isch do Lustig Bue, us dem Stall met de liebe Chüe Use liebe Zeit isch do Lust un Freiheit winke scho danne von de Flüehe Text und Musik: Verfasser unbekannt in Deutscher Liederhort III (1894, Nr. 1479 „Baseler Kuhreihen“ … Weiterlesen …

Rein wie Gold stark wie Erz

Rein wie Gold stark wie Erz sei des Burschen Herz sei des deutschen Burschen Herz als Wahlspruch katholischer Gesellen , Musik: Otto Gauß – Ohne weitere Angaben in Gesellenfreud (1913 , Liederbuch für katholische Jungmänner und Gesellenvereine )

Ich armer Lothringer Bur

O ich armer Lothringer Bur Wie isch mir das Läwe sur ! Ich wäs nit enn unn wäs nit uss Am sammefelle isch min Huss Ich han drey Perd, ´s isch kens nix wert Das än, das hängt so hin un her Das zwät hat nur drey Zän im Mull Das dritt isch blind un … Weiterlesen …

Bin auf und ab gange (Bayrischer Himmel)

Bin auf und ab gange im Östreicher Land in Preußen und Ungarn bin ich auch schon bekannt Und wohin ich mich wende und wohin ich nur schau ist der bayrische Himmel schneeweiß und hellblau. Viele Farben hab i gesehen Die schönsten auf der Welt Bald rot und bald grün Bald aschgrau, bald gelb Und ein bayrisches Herzel … Weiterlesen …

Sie führen die Braut wohl aus ihrem Haus

Sie führen die Braut wohl aus ihrem Haus, da laufen ihr die schwarzbraunen Äugelein aus. Vidirum vidirum vidiradiridirum vidi ridi raderidirum bum bum. Sie führen die Braut in die Kirche hinein, ein jeder sprach: Wer die Braut möcht sein? Vidirum vidirum vidiradiridirum vidi ridi raderidirum bum bum. Sie führen die Braut in den vordersten Stuhl; … Weiterlesen …

Ein stolzes Schiff

Ein stolzes Schiff streicht langsam durch die Wellen Und führet unsre deutschen Brüder fort Der Ostwind weht die weißen Segel schwellen Amerika ist ihr Bestimmungsort. So auf dem Verdeck zu stehen, Nach der Heimat hinzusehen: Amerika, zu fernen Kolonien Seht ihr sie übers große Weltmeer ziehn? Da ziehn sie hin! Wer wagt´s danach zu fragen, … Weiterlesen …

Daß´s im Wald finster is

Daß´s im Wald finster is das macht das Holz dass mei Schatz saub´r is das macht mi stolz Daß´s in Wald finster is das machen d´Bam daß mi main Schatz ned mag des glab i kam Daß´s in Wald finster is das macht das Lab daß main Schatz oan andan had des macht mi harb Text … Weiterlesen …

O hängt ihn auf

O hängt ihn auf O hängt ihn auf den Kranz voll Lorbeerbeeren Ihn, unsernFürst Ihn, unsern Fürst, den wollen wir verehren O hängt ihn auf! Ihn, unsern Fürst Ihn, unsern Fürst, den wollen wir verehren Wir treten dir Wir treten dir zu Ehren heut zusammen. Wohl in den Leib Wohl in den Leibern lodern hell … Weiterlesen …

Man muß patent sein

Man muß patent sein und ohne Hemd sein La la la la … oder Wer will patent sein der darf njcht wund sein La la la la . oder Wer will gesund sein der muß im Hemd sein So’n bischen tralala … in Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2919)

Es kommt ein Bettelmann aus Ungerland heraus

Es kommt ein Bettelmann aus Ungerland heraus und die Bekümmernis die war so groß daß er kein Brot in seinem Sack mehr hat Er schläft ja unter keinem Federbett Der Bettelmann, der ging vor´m Edelmann sein Haus Da schaut eine schöne Dame zum Fenster heraus Er begehrt von ihr ein Almosen daraus Und was dem … Weiterlesen …