Johann blif hier (Wat wist du in Amerika)

Johann, blif hier – blif hier, Johann! Wat wist du in Amerika! Blif hier, wenn ick di raden kann besinn di doch un denk eens nah Du seggst, di hölt nu keen Spann Pir noch vör de Aust denn schall dat furt denn dat´s doch hier all nicks nich mihr – Amerika, dat is de … Weiterlesen …

Heijo wör´n wie do

Heijo wör´n wie do wo die Engelsches sengen wo die Schellekes klengen wo die blau, blau Blömkes stond wo die Kengerkes spülen gond bei Erk III. 1. 85 und Simrock 291 Heijo wär´n wir do wo die Engelsches singe wo die Schellches klinge wo die bliblau Blömkes stond wo die Sonn on der Mond övergond … Weiterlesen …

Kontra Schottisch

Vier Paare zum Kreis Erste Kehre: A – Teil 1 – 8: Großer Kreis im Hüpfschritt links 1 – 8: und rechts herum B – Teil 9 – 16: Das erste und zweite Paar nehmen gewöhnliche Fassung. Beide-Paare tanzen im Rheinländerschritt rechts herum – innerhalb des Kreises – vor dem rechten Seitenpaar vorbei über den … Weiterlesen …

Wacht auf wacht auf der Steiger kommt (1700)

Wacht auf wacht auf der Steiger kommt er hat sein Grubenlicht schon angezündt Hats angezündt es gibt ein Schein und damit so fähret er wohl aus und ein Die Bergleut sein so hübsch und fein sie hauen das feinste Gold aus festem Gstein Der Eine haut Silber der Andre Gold und dem schwarzbraunen Mägdelein dem … Weiterlesen …

Heraus heraus die Klingen (Morgenlied der schwarzen Freischar)

Heraus, heraus die Klingen Laßt Roß und Klepper springen Der Morgen graut heran Das Tagewerk hebt an! Trallalala… Wir fahren durch die Felder Durch Heide, Moor und Wälder Durch Wiese, Trift und Au So weit der Himmel blau Trallalala… Wir schütteln ab die Sorgen Was kümmert uns das Morgen! Im Rücken laßt den Tod Das … Weiterlesen …

Wie lacht der goldne Sonnenschein

Wie lacht der goldne Sonnenschein der Himmel ist so blau wie glänzen rings die Blümelein im frischen Morgentau Fiderula fiderula… Da bleib ich länger nicht zuhaus die Welt ist gar zu schön Zur Stube und zur Stadt hinaus auf blaue Bergeshöhn Fiderula fiderula… Studiert hab ich im Überfluß drum fröhlich in die Welt Wir ziehen … Weiterlesen …

Lueget vo Berg und Tal

Lueget, vo Berg und Tal flieht scho de Sunnestrahl Lueget, uf Aue und Matte Wachse die dunkele Schatte D´Sunn uf de Berge erstoht O, wi si di Gletscher so rot Lueg’et do aben a See! Heimetzue wendet si’s Veh; Loset, wie d’Glogge, die schöne, Fründli im Moos üs ertöne; Chüehjerglüt, üseri Lust, Tuet is so … Weiterlesen …

Auf den Bergen wachsen Reben

Auf den Bergen wachsen Reben und die Reben tragen Wein Schönster Jüngling laß mich leben denn es kann nicht anders sein Lebe wohl, lebe wohl, lebe wohl Lebe wohl, auf Wiedersehn Hör was ich von dir verlange Höre was der Jüngling spricht Laß mich küssen deine Wange Lebewohl, vergiß mein nicht! Lebe wohl, lebe wohl, … Weiterlesen …

Lustig ist das Zigeunerleben (Schlesien)

Lustig ist das Zigeunerleben Wer sich nicht will der muß sich heben Auf der Welt ist meine Freud Lustig sind die Zigeunerleut Tut uns gleich der Hunger plagen Tun wir uns ein Hirschlein jagen Und kommt der Jäger gleich oder nicht Stillen wir uns den Hunger damit Nach dem Fressen kommt das Saufen Tun wir … Weiterlesen …

Nach der Heimat möcht’ ich eilen

Nach der Heimat möch´’ ich eilen in der Heimat möcht´ ich sein möcht bei meinen Lieben weilen Freud und Leid mit ihnen teilen In der Heimat nur allein kann ich froh und glücklich sein Spielend einst am Meeresstrande raubten fremde Menschen mich schleppten mich in fremde Lande schlugen mich in Sklavenbande Habt Erbarmen, flehte ich … Weiterlesen …