Hallo Hallo Luckaut

Hallo Hallo Luckaut Luckaut do home bei uns giebts eine Braut Der Jeff hot geheiert und sett is wohr die liebe und brave Sally Mohr Niemand hat daran gedacht daß der Jeff schon Hochzig macht doch wie er hat den Schnee geroche do is es uf enmol losgebroche Jau, hot er gedenkt, jetzt wird´s wohl … Weiterlesen …

Sitz ich in froher Zecher Kreise (Sie tranken immer noch eins)

Sitz ich in froher Zecher Kreise und nehm´ das volle Glas zur Hand, trink ich nach alter deutscher Weise und nippe nicht an dem Rand! Die Väter haben´s uns gelehrt wie man die vollen Humpen leert! Denn die alten Deutschen tranken ja auch sie wohnten am Ufer des Rheins und lagen auf der Bärenhaut und … Weiterlesen …

Ihr mögt den Rhein den stolzen preisen (mein Odenwald)

Ihr mögt den Rhein, den stolzen preisen und seiner Ufer goldne Pracht, ihr möget schön die Alpen heissen und, wo Italiens Sonne lacht. Ich lobe mir mein Heimatland das Land, wo meine Wiege stand, wo über sonnbeglänzten Höh´n die grünumrankten Burgen stehn. Dir ruf´ ich zu, dass laut es schallt: O grüss´ dich Gott, mein … Weiterlesen …

Ein stolzer Schütz in seinen schönsten Jahren (Jennerwein)

Ein stolzer Schütz in seinen schönsten Jahren, er wurde weggeputzt von dieser Erd, man fand ihn erst am neunten Tage bei Tegernsee am Peißenberg. Auf den Bergen ist die Freiheit, auf den Bergen ist es schön, soch auf so eine schlechte Weise mußte Jennerwein zugrunde gehn! Auf hartem Stein hat er sein Blut vergossen, am … Weiterlesen …

Jungfraun kommet zu dem Reihen

Jungfraun, kommet zu dem Reihen kommet zu eim Ehrentanz Tut euch all mit mir erfreuen flechtet einen Sonnwendkranz Reihen schließet Höflich grüßet Mariam, der Tugcnd Glanz. Text: Benediktiner B. Regler (1679) Musik: Möglicherweise auf einen weltlichen Reigentanz Deutscher Liederhort II (1893, Nr. 1058) Mitgeteilt bei Bäumker, katholisches Kirchenlied in s. Singweisen III, Nr. 93. Er … Weiterlesen …

Kein schönre Freud auf Erden (Klosterleben)

Kein schönre Freud auf Erden ist Als in das Kloster zu ziehen Ich Hab mich drein ergeben Zu führen ein geistlich Leben: O Liebe, was Hab ich getan! Des Morgens, wenn ich in die Kirche geh Muß singen die Meß alleine! Und wenn ich das Gloria patri sing So liegt mir mein Liebchen immer im … Weiterlesen …

Lustig ihr Brüder seid fröhlich

Lustig, ihr Brüder, seid fröhlich ´s geht prächtig! Kronprinz von Preußen der war uns nicht mächtig Er schickt sein Trompeter rein lässet uns sagen daß er jetzt die Festung Stadt Landau will haben Wir tun excusieren antworten darauf: Wir geben die Festung Stadt Landau nicht auf! Wir tun uns nicht ergeben wir wollen kein´n König … Weiterlesen …

Mein Vaterland du deutsches Land

Mein Vaterland du deutsches Land du herrlichstes auf Erden wir schwören dir mit Herz und Hand Frei mußt du wieder werden Jungdeutscher Geist soll flammenlicht die Herzen uns durchloben Wir wanken nicht , wir zagen nicht was auch für Stürme drohen In Manneszucht sei unser Bund geschmiedet wie aus Eisen Du schwarzes Kreuz auf weißem … Weiterlesen …

Ei Pauer liewer Pauer

Ei, Pauer, liewer Pauer Dos Lawe fällt mer sauer Dos Lawe fällt mer a su schwer Ich wollt´, dos ich kae Pauer war´. Ich hör ok noch drei alde Fard Dos is a kehs kenn Kreuzer wart; Dos aene is blend, dos andere faul Dos drette hot ken Zohn ei’m Maul Ich hor ar noch … Weiterlesen …

Ich bin als lustiger Wanderknab (Rheinlied)

Ich bin als lustiger Wanderknab durch blühende Länder gezogen, es führte mich mein Wanderstab auch an des Rheinstroms Wogen. Da rief ich entzückt in die Welt hinaus: Hier ruh´ ich von meinem Wandern aus! Denn als ich dich, goldblondes Mägdelein gesehn da wars auch gleich um mein Wandern geschehn, und als dein lieblicher Mund mich … Weiterlesen …