Morgenglanz der Ewigkeit

Morgenglanz der Ewigkeit Licht vom unerschöpften Lichte Schick uns diese Morgenzeit deine Strahlen zu Gesichte und vertreib durch deine Macht unsre Nacht Die bewölkte Finsternis müße deinem Glanz entfliehen die durch Adams Apfelbiß über uns sich müßte ziehen, daß wir, Herr, durch deinen Schein selig sein Deiner Güte Morgentau fall´ auf unser matt Gewißen laß … Weiterlesen …

Annemarie wo geht die Reise hin

Annemarie, wo geht die Reise hin? Ich geh ins Städtelein wo die Soldaten sein Anne, Anne hopsassa, Annemarie Annemarie was willst du in der Stadt? Ich such mir einen Mann Der mich schön lieben kann Anne, Anne hopsassa, Annemarie Annemarie, du bekommst ja keinen Mann Bekomm ich keinen Mann Spiel ich ihn selber dann Anne, … Weiterlesen …

Ein Sackpfeifer mit seiner Lyr

Ein Sackpfeifer mit seiner Lyr der macht sich fröhlich bei dem Bier Lirum lirum lirum, Iirum lirum lirum Ripup lirum lirum lockendei Stoppesack, Stoppsack, Stoppesack hat den Voran. (Vorreihn) Text: Verfasser unbekannt Musik: Melodie für Sackpfeife Handschriftliches Liederbuch Ende des 16. Jahrhunderts in Deutscher Liederhort II (1895, Nr. 955)

Schmeißt ihn hinaus (Lohegrin von Wagner)

Schmeißt ihn hinaus brecht ihm die Rippen er hat der Venus in die Waden geknippen Text: Verfasser unbekannt – Musik: Parodie auf den „Brautchor“ aus „Lohengrin“ von Wagner – in Mutter der Mann mit dem Koks ist da (1977)

Gretel Pastetel was machen die Gäns?

Gretel, Pastetel was machen die Gäns? Sie sitzen im Wasser und waschen die Schwänz Gretel, Pastetel was macht eure Kuh? Sie steht im Stalle und macht immer „muh“ Gretel, Pastetel was macht euer Hahn? Er sitzt auf der Mauer und kräht was er kann (weitverbreitetes Frage- und Antwortspiel) u. a. in: Macht auf das Tor … Weiterlesen …

Es wollt ein Herr ausreiten (Schlesien)

Es wollt ein Herr ausreiten er ritt wohl in die Weite Er ritt wohl übern geweihten Kirchhof da schrieen ihm die Toten nach Reit sachte o lieber Herre mein du reitest mir über mein Gräbelein ´S ist heutigen Tags ein Jahr gewest und daß du mich erschlagen hast Hab ich dich gleich erschlagen die Sünde muß … Weiterlesen …

Ach Aeppelche op dem Bäumchen

Ach Aeppelche op dem Bäumchen Wat Goot’s besellen ech dir Du salls net ierter falle Mein Lieb dat kummt zu mir! Dat Aeppelche is gefalle Et hat ein Würmchen in Et is kein Knabe so kleine Er führt ’ne falsche Sinn Ne falsche Sinn un ’ne stolze Mut Den führen se allezeit Wenn s‘ d‘ … Weiterlesen …

O Straßburg o Straßburg

Straßburg, ach Straßburg Du wunderschöne Stadt! Darinnen liegt begraben Ein mancher Soldat. Ein mancher, ein braver Ein schöner Soldat, Der Vater und Mutter Verlassen hat. Er hat sie verlassen Es kann nit anders sein Zu Straßburg da müssen Soldaten immer sein. Die Mutter die ginge Zum Hauptmann in sein Haus: „Ach Hauptmann, lieber Hauptmann Gebt … Weiterlesen …

Wenn wir morgens ausmarschieren

Wenn wir morgens ausmarschieren öffnen die Mädchen Fenster und Türen rücken wir abends ein zur Ruh machen die Mädchen die Türe zu Wann sollen wir die Mädchen küssen wenn wir tagsüber marschieren müssen wann sollen wir zum Mädchen gehn wenn wir den ganzen Tag Posten stehn Mädchen, du brauchst nicht zu weinen findest ja bald … Weiterlesen …

In der alten Schenke wieder

In der alten Schenke wieder sitz ich vor dem vollen Glas, wo ich vor so vielen Jahren ach vor vielen Jahren saß Manches hat sich hier verändert anders ist Gerät und Wein, und doch kann ich mir’s nicht denken dass es könnte anders sein Ja, mich dünkt, als wäre alles was seitdem geschah, ein Traum, … Weiterlesen …