Es leben die Soldaten (1813)

Es leben die Soldaten so recht von Gottes Gnaden Der Himmel ist ihr Zelt ihr Tisch das grüne Feld Tralali, tralala, tralalei, tralala ihr Tisch das grüne Feld Ihr Bette ist der Rasen Trompeter müssen blasen: Guten Morgen, gute Nacht daß man mit Lust erwacht. Tralali, tralala, tralalei, tralala, daß man mit Lust erwacht. Ihr … Weiterlesen …

Im hellsten Sonnenscheine (Bonner Lied)

Im hellsten Sonnenscheine, in deiner Gärten Zier: du liegst nicht bloß am Rheine, im Herzen liegst du mir! Im Herzen und im Sinne. O Bonn, in meiner Brust bist du die erste Minne, bist du die letzte Lust! Der Rhein liegt dir zu Füßen wie ein verliebter Fant, die sieben Berge grüßen dich und das … Weiterlesen …

In meines Buhlen Gärtelein

In meines Buhlen Gärtelein da lag ich und schlief da träumte mir ein Träumelein wies schneiet über mich Und da ich nun erwachte und es war aber nicht es warn die roten Röselein, die blühten über mich Ich brach mir d‘ Röslein abe zu einem Kranze ich schickt sie meim Feinsliebchen zum Lobetanze So bauet … Weiterlesen …

Unsre Reihen fest geschlossen

Unsre Reihen fest geschlossen und das rote Tuch voran, und zum Klassenkampf entschlossen stehn wir bis zum letzten Mann. Klassenhaß ist in uns allen, Klassenstolz dann noch dazu. Den Faschismus bringt zum Fallen und die Reaktion dazu! Ja, wir jungen Kommunisten kämpfen für die Sowjetmacht Kämpft mit uns, ihr Jungproleten und dann ist es bald … Weiterlesen …

Ein Menschenhauf ein Schutzmann und ein Karren (Strassenbild)

Ein Menschenhauf – ein Schutzmann – und ein Karren und auf dem Karren ein betrunk’nes Weib Notdürft’ge Kleidung deckt den magern Leib – die Nase spitz, wie eines Giebels Sparren Die Menge gafft, – und tut der Dinge harr’n, die sich entwickeln ihr zum Zeitvertreib. Und mancher Schimpf trifft das betrunk’ne Weib des Augen glasig … Weiterlesen …

General Kluck Kluck Kluck (Joffre an Kluck)

General Kluck Kluck Kluck an meiner linken Seite I hab di gar nit gern kann di nit leide Schützengräben bauend feste um dich hauend Immer um dich schießend Frankreich sehr verdrießend General Kluck Kluck Kluck an meiner linken Seite I hab di gar nit gern kann di nit leide General Kluck Kluck Kluck an meiner … Weiterlesen …

In dem Wirtshaus Schöne Manier

In dem Wirtshaus „Schöne Manier“ spielt der Spielmann auch von dir In der Stube bei der Linde kann man schöne Mädchen finden bei der schönen Sommerzeit haben sie die grösste Freud Und als ich es jetzt fertig bin bringst mir es Licht un en Besen herin Laß ich mir ein Butell holen und dazu ein … Weiterlesen …

Ich Mädchen bin aus Schwaben (Das Schwabenmädchen)

Ich Mädchen bin aus Schwaben, Und braun ist mein Gesicht; Der Sachsenmädchen Gaben Besitz‘ ich freilich nicht Die können Bücher lesen, Den Wieland, und den Gleim; Und ihr Gezier und Wesen Ist süß wie Honigseim. Der Spott, mit dem sie stechen, Ist scharf wie Nadelspitz; Der Witz, mit dem sie sprechen, Ist nur Romanenwitz. Mir … Weiterlesen …

C’est Mars le grand Dieu des alarmes

C’est Mars le grand Dieu des alarmes Aus „Bellerophon of Lust tot Wysheyd“ van D. P. Pets, Amsterdam 1622 (1638, 1681, 1695) – Die Melodie des Marsliedes steht dort zu einem holländischen Liede: Het Honining Byeken Volkstümliche Lieder der Deutschen, 1895

I ha daheim e Maidli g’ha

I ha daheim e Maidli g’ha und’s Maidli hät mi lieb Ach, wie hab I so übel tan dass i nit bi nem blieb O Maidli mi, o Maidli mi chönt i nu wieder bi dir si O Maidli mi, o Maidli mi chönt i wieder bi dir si. Mit andre Maidli is mers gang … Weiterlesen …