Wer lieben will muß leiden

Wer lieben will, muß leiden ohne Leiden liebt man nicht. Sind das nicht süße Freuden wenn die Lieb von beiden spricht Wer Rosen da will brechen der scheu die Dornen nicht. Wenn sie auch gleich heftig stechen genießt man sie doch die frisch Die ich so gerne hätte die ist mir nicht erlaubt Ein Andrer … Weiterlesen …

Ein Berglied will ich heben an

Ein Berglied will ich heben an Von einem himmlischen Bergmann Mit Freuden will ich singen Daß Berg und Tal solln überall Lieblich davon erklingen Es ist ein Bergfürst auserkorn von königlichem Stamm geborn In tiefen Schacht gefahren Zu schlagen ein in fest Gestein In seinen besten Jahren Da er antraf ein‘ schönen Gang Der sein … Weiterlesen …

Mir ziemt ma sollt manen die Liab war a Stern

Mir ziemt ma sollt manen die Liab war a Stern so hell und so feurig daß ma blend´t schier kunt´ wer´n Derweil is sie a Wildbach voll G´fahr und voll Graus und wer amol ´neinfallt kummt schwerlich mehr raus Text und Musik: Thomas Koschat – Kärnten , Österreich – in Großes Volks-Liederbuch (ca. 1900)

Ich bin ein lustiger Grenadier (Vater Phillip)

Ich bin ein lustiger Grenadier niemals meinen Mut verlier Ein hübsches Mädchen in dem Arm das macht den Grenadier so warm Wenn mir mein Strohsack nicht gefällt hat mich mein Mädchen schon bestellt Ich stell mich pünktlich bei ihr ein und schlaf mit ihr im Bett allein Um zehn Uhr ist der Zapfenstreich die Uhr schon … Weiterlesen …

Ach wenn doch immer Kirmes wär

Ach wenn doch immer Kirmes wär, ach wenn doch immer Kirmes wär! Liebes Gretchen, wackres Mädchen: Wo geht der Weg nach Halle? Immer den Fußsteig lang, bei der Mühle weg, weg, weg geht der Weg nach Halle Ach, wenn doch immer Kirmes wär! Ach ich bin so trunken, daß ich nur nicht falle! Immer den … Weiterlesen …

Wohlauf wohlauf mit lauter Stimm

Wohlauf wohlauf mit lauter Stimm tut uns der Wächter singen wer noch bei seinem Buhlen liegt der mach sich bald von hinnen ich sich daher die Morgenröt wohl durch die Wolken dringen „Wach auf, wach auf!« mit heller Stimm Sprach sich ein Wächter gute Und wo zwei Lieb bei einander sein Die halten sich in … Weiterlesen …

Wer wohnt in jenem Tale (Der Wolf)

Wer wohnt in jenem Tale wer wohnt in jenem Tal ein wunderschönes Mädchen eine wunderschöne Mad Am Sonntag Nachmittage am Sonntag Nachmittag komm zu mir in den Wald und horch was ich dir sag Er ging den Wald als hine er ging den Wald als her sein Schatz kann er nicht finden sein Herz wird … Weiterlesen …

Z‘ Nacht wenn der Mond scheint

Z‘ Nacht wenn der Mond scheint rappelts auf der Brucken führt der Hansel ’s Gredel heim mit dem krummen Rucken Pfeift der Knecht, tanzt die Magd alli Esele trumme alle Mys, wo Wädele han derfe zur Hochzeit kumme. Text und Musik: Verfasser unbekannt in: Weckerlin: Elsässische Volkslieder II. Nr. 18 Derselbe Text bei Stöber, Elsässische Volkslieder … Weiterlesen …

Hoiho Ihr Träumer aufgewacht (Thüringer Bergfahrt)

Hoiho Ihr Träumer aufgewacht zur Bergfahrt auf, Vaganten nun aus der langen Wintersnacht der lichte Lenz erstanden die LOida prant im Prachtgewand den grünen, wunderbaren So nehmt den Wanderstab zur Hand landaus, landein zu fahren Frau Sonne lacht aus reinstem Blau aufs Waldgebirge nieder und hell durchklingen Feld und Au der Vöglein muntre Lieder So … Weiterlesen …

Ich wollt ich wär ein Gockelhahn

Ich wollt, ich wär ein Gockelhahn da stünd ich auf dem Zaune und krähte meine Hühner an in allerbester Laune Ich wollt, ich wär ein Kirchturmhahn da säß ich auf dem Turme säh mir die Welt von oben an und drehte mich im Sturme Und wenn ich gar ein Faßhahn wär und wär das Faß … Weiterlesen …