Es hat mich bis daher kein Schönheit verführt

Es hat mich bis daher kein Schönheit verführt und ich glaubte die Liebe wär nur ein Traum seit dass ich die Törus im Garten erblickt erfreut ich mich öfters als jemals zuvor Trio didididi hoido tralala.. Entsetzlicher Gedanke, wie war es mir da als ich mein Geliebte das erste mal sah Ihre schwarzbraunen Augen, ihr … Weiterlesen …

Niene geit´s so schön u lustig

Niene geit´s so schön u lustig Wie daheim im Ämmetal Dert ist allergattig Rustig Dass eim schwär wird die Uswahl: Manne het es ehrefesti Wyber brav u hübscher Art Meitschi – we d´se gsehst so hest di Dry verliebt – so schön u zart. Da ist nüt vo Kumplimänte, Allem seit me nume «Du», Sig’s … Weiterlesen …

Am Rosenhügel hob ich mich empor

Am Rosenhügel hob ich mich empor Wo ich in süßen Träumen mich verlor Doch ach, verschwunden ist der Wellen Schaum Das Leben ist ja nur ein Traum Ich dachte meiner Jugend goldnen Zeit Der ersten Liebe holden Seligkeit Doch ach verschwunden ist der Hoffnung Schaum Das Leben ist ja nur ein Traum Um Freunde schlang … Weiterlesen …

Letzte Rose wie magst du so einsam hier blühn

Letzte Rose, wie magst du so einsam hier blühn? Deine freundlichen Schwestern sind längst, schon längst dahin Keine Blüte haucht Balsam mit labendem, labendem Duft keine Blätter mehr flattern in stürmischer Luft Warum blühst du so traurig im Garten allein? Sollst im Tod mit den Schwestern mit den Schwestern vereinigt sein Drum pflück ich, o … Weiterlesen …

Kindergebet im Krieg

Ich bitte dich, du lieber Gott schon unser Volk in Kriegesnot Send deine lieben Engelscharen daß sie die Heimat uns bewahren und heiße sie die Flügel breiten über alle Soldaten, die tapfer streiten Gib auch auf unsern Vater acht denn er kämpft treu für Deutschlands Macht Siehst du am Himmel Zeppelin fliegen so hilf ihm … Weiterlesen …

Hoch soll er leben

Hoch soll er leben hoch soll er leben dreimal hoch Text und Musik: Verfasser unbekannt Es gibt eine rhythmisch und melodisch verlängerte Version von „Hoch soll er leben“ – 1924 im gleichen Liederbuch als eigenständige Fassung abgedruckt. in Alpenrose (1924 – Rubrik „Im frohen Kreise“)

Steh ich am offnen Fensterlein

Steh ich am offnen Fensterlein schau in die dunkle Nacht hinein den ich geliebet hab so gern der weilet so fern Er weilt so fern, den ich geliebt der mir so viel zu leiden gibt zu leiden gab er mir so viel doch mein Herz schwieg immer still Schweig nur still, du armes Herz trag … Weiterlesen …

Dragoner auf und an den Ruß

Dragoner auf und an den Ruß die hellen Schwerter blitzen und gebt ihm, was er haben muß ein jeder Hieb muß sitzen Kein andres ist uns nicht so lieb als wild darein zu schlagen es soll der Schall von jedem Hieb den Brüdern Gruß besagen Ihr Brüder all in Ost und West Hei ho jetzt … Weiterlesen …

Argonnerwald um Mitternacht

Argonnerwald, um Mitternacht Ein Pionier stand auf der Wacht Ein Sternlein hoch am Himmel stand Bringt ihm ´nen Gruß aus fernem Heimatland Und mit dem Spaten in der Hand Er vorne in der Sappe stand. Mit Sehnsucht denkt er an sein Lieb: Ob er sie wohl noch einmal wiedersieht? Und donnernd dröhnt die Artill’rie. Wir … Weiterlesen …

Da steh i hier oben (Des Buben Herzeleid)

Da steh i hier oben schau aba an see Und nirgends mei Diernderl drum is mir so weh I suchs in der Näh und i suchs in der Weit aber i konns net finde drum hab i kei Freud Sonst hat mi Alls ong’lacht Sonst hat mi Alls g’freut Es war mir loa Berg z’hoch Koa … Weiterlesen …