Appenzell
Appenzell-Lieder: Volkslieder und Volkstümliche Lieder
Bestseller Nr. 1
Zoch 601105193 Burg Appenzell (Neuauflage) - Familienspiel für 2 bis 4 Spieler – ein doppelbödiger Leckerbissen für alle...*
- Turbulente Käsejagd - Auf 4 Ebenen bewegen sich die Spielmäuse durch Burg Appenzell; Aber Vorsicht: Die Böden verändern sich und halten mit Mausefallen & Falltüren so einige...
- Verrückte 3D-Burg - In wenigen Handgriffen verwandelt sich die Spielschachtel in eine bunt illustrierte Burg; Die Spielanleitung verrät, wie das Spiel schnell & platzsparend...
Mit Appenzell im Titel:
Mei Vota ischt a Appnzeller triaria, tridlia er ißt den Kas mit samt dem Teller Triariarä Mei Vola ischt a Appnzeller triaria, tridlia hot weder… ...
Mei Vader is en Appenzeller, diadiadiadum er frißt den Kas mitsamt dem Teller diadiadiadum. In Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 3053) ...
Schlof Schlof Kindli Schlof (aus Appenzell)
Schlof Schlof Kindli Schlof onder de Wiega sönd zwe Schof en schwarza-n-ond en wissa er wut mer´s Kindli bissa wehr, wehr, Mueter, wehr dass er… ...
Wönnd er i ha (Kuhreihen der Appenzeller)
Wönnd er i ha, wönnd er i ha, wönnd er i ha wönnd er i ha, Loba! All sama mit Nama, All sama mit Nama d‘… ...
Lieder zu "Appenzell":
- Ach herzig schöns Schätzeli (Liebeslieder)
- Die Fremden werden hingerichtet (Schelmismachen) (Allgemein)
- Es geht nichts übers Singen (Lob der Musik)
- Go-n-i wit ußi (geh ich weit aus) (Gstanzln)
- Hammelsprung (Allgemein)
- Min Vatter ischt en Appazeller (Frauenlieder)
- Ond’s Liebe das halte mer för kä Sönd (Liebeslieder)
- Rugguser (Begriffe)
- Schlof Schlof Kindli Schlof (aus Appenzell) (Kinderreime)
- Steine ditschen (Kinderspiele)
- Was tust in Bibergärtli? (Allgemein)
- Widele wedele hinterm Städele (Hochzeitslieder)
- Wönnd er i ha (Kuhreihen der Appenzeller) (Hirtenlieder)