Liederlexikon: Rugguser
Begriffe | 1890Rugguser: ursprünglich ein landeigenes Hirtenlied in Appenzell; dann auch überhaupt kurze nach Art der Kiltsprüche, die lose zusammengefügt werden. (Böhme, Deutscher Liederhort)
Ort: Appenzell, Schweiz
Vergleiche auch:
- Wie hoch ist doch der Himmel Wie hoch ist doch der Himmel wie blitzen doch die Stern was haben doch die Bubelcher die Mädercher so gern oder Wie hoch ist der Himmel was glitzern die Stern was hawe die…
- Deutscher Liederhort "Deutscher Liederhort": Vielleicht das "Standardwerk" zum deutschen Volkslied! Drei dicke Bände umfasst die "Auswahl der vorzüglicheren deutschen Volkslieder nach Wort und Weise aus der Vorzeit und Gegenwart", gesammelt und erläutert von Ludwig Erk.…
- Mädchen willst du einen Pfarrer nehmen? Mädchen, willst´ en Pfarrer nehmen? "Nein, Mutter, nein! Dann heißt man mich die Pfarrerin Auch die Mägdeschlagerin. Nein, Mutter, nein!" Mädchen, willst' en Predger nehmen? "Nein, Mutter, nein. Dann heißt man mich die…
- Die Leber ist vom Hecht (Leberreime) Die Leber ist vom Hecht doch wäre sie vom Schwan So sollte Mohre sie viel lieber nehmen an. Die Leber ist vom Huhn vom Hasen nicht begehrt, Sonst hätte Mohre sie die weisse,…
- Muß ich dann zum Dörflein hinaus Muß ich dann , muß ich dann zum Dörflein hinaus und du mein Schatz bleibst hier Wann ich komm , wann ich komm wann ich wiedrum komm kehr ich ein mein Schatz bei…
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
Willkommen im Volksliederarchiv!
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um:
- anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
- Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
- einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.
Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.