Die amerikanischen Minstrel-Shows entstanden Mitte des 19. Jahrhunderts und waren abendfüllende Show-Programme aus Liedern, Tänzen und kurzen Sketchen, in denen als Schwarze verkleidete Weiße die Kultur, Musik und das Verhalten der Afroamerikaner zur Belustigung ihres Publikums karikierten. Schon um die Wende zum 19. Jahrhundert tauchten die ersten herumziehenden Sänger mit rußgeschwärzten Gesichtern auf, die unverhohlen rassistische Karikaturen auf Afroamerikaner vorführten.
Die solistisch auftretenden Blackface Entertainer sangen mit Banjo begleitete Spott-Lieder. Der typische Blackface Entertainer war ausstaffiert mit blauem Zylinder, roter Seidenjacke oder blauem Frack, gestreifter Hose, Lackschuhen, Stöckchen in der Hand, mit rußgeschwärztem Gesicht und einem breit geschminkten weißen Mund. (Mehr zu den Minstrel-Shows)
Minstrel Show
Ähnlich: Zehn kleine Negerlein | 1869
Ähnlich: Zehn kleine Negerlein | 1868
Minstrel Show von A - Z
- Ein Hase saß im tiefen Tal (1942)
- I came from Alabama (O Susanna) (1848)
- O ich lach wenn ich morgens endlich aufstehn kann (1936)
- Oh I went down South for to see my Sal (1843)
- Ten little Indians (1868)
- Ten Little Niggers (1869)
- Way down upon de Swanee river (1851)
- Oh I went down South for to see my Sal (1843)
- I came from Alabama (O Susanna) (1848)
- Way down upon de Swanee river (1851)
- Ten little Indians (1868)
- Ten Little Niggers (1869)
- O ich lach wenn ich morgens endlich aufstehn kann (1936)
- Ein Hase saß im tiefen Tal (1942) Minstrel Show
Minstrel Show nach Zeit:
Minstrel Show als CD und Buch:
Rund um Minstrel Show
Minstrel Show
