Lieder der Verfolgten von A - Z ..
Alle Lieder aus: Lieder der Verfolgten.
In Junkers Kneipe (Edelweisspiratenversion)
In Junkers Kneipe bei Bier und Pfeife da sassen wir beisamm‘ ein kühler Tropfen vom besten Hopfen der Teufel führt uns an Ja wenn die Klampfen klingen und die Burschen singen und die Mädel fallen ein was kann das Leben schöneres geben wir wollen bündisch sein Die Burschen müssen die Mädel küssen das Leben ist ...
Weiterlesen ... ...
Edelweißpiraten | Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus | 1934
Stacheldraht mit Tod geladen (Dachaulied)
Stacheldraht, mit Tod geladen, ist um unsre Welt gespannt. Drauf ein Himmel ohne Gnaden sendet Frost und Sonnenbrand. Fern von uns sind alle Freuden, fern die Heimat, fern die Frau´n, wenn wir stumm zur Arbeit schreiten, Tausende im Morgengrau´n. Doch wir haben die Losung von Dachau gelernt und wurden stahlhart dabei: Sei ein Mann, Kamerad, ...
Weiterlesen ... ...
Lieder aus Konzentrationslagern | Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus | 1938
Von guten Mächten treu und still umgeben
Von guten Mächten treu und still umgeben Behütet und getröstet wunderbar So will ich diese Tage mit euch leben Und mit euch gehen in ein neues Jahr Von guten Mächten wunderbar geborgen Erwarten wir getrost was kommen mag Gott ist mit uns am Abend und am Morgen Und ganz gewiss an jedem neuen Tag Noch ...
Weiterlesen ... ...
Geistliche Lieder | Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus | 1944
Was das bloß ist man kann mich hier nicht leiden (KZ Buchenwald)
Was das bloß ist man kann mich hier nicht leiden und was ich mache hat noch nie geklappt Von Hause bin ich höflich und bescheiden wenn ich hier, was schief geht, werd ich ertappt Ich bin kein Brotdieb und war nie ein Zinker nur nicht gelenkig und ein wenig steif Hier aber nennt mich jeder ...
Weiterlesen ... ...
Couplet | Lieder aus Konzentrationslagern | Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus | 1936
Wir traben in die Weite mit Halstuch und Barett
Wir traben in die Weite, das Fähnlein steht im Spind. Viel tausend uns zur Seite die auch verboten sind Das Fahrtenhemd im Schranke, das Halstuch und Barett die sagen: „Gott sei Danke, jetzt haben wir’s mal nett.“ Die dreimal hundertausend von denen Baldur sprach die stehen eisenfeste bis an den jüngsten Tag Nicht dreimal hunderttausend ...
Weiterlesen ... ...
Bündische Jugend | Edelweißpiraten | Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus | 1934
Wir zahlen keine Miete mehr (KZ Lichtenburg)
Wir zahlen keine Miete mehr wir sind auf der Lichte zu Haus und ist die Zelle noch so klein wir machen uns gar nichts daraus Ein Meter fünfzig im Quadrat wir haben ja wenig Gepäck und wenn die Zelle nur nen Strohsack hat und wir werden halbwegs satt dann ziehn wir nicht wieder weg Text: ...
Weiterlesen ... ...
Lieder aus Konzentrationslagern | Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus | 1933
Wohin auch das Auge blicket (Die Moorsoldaten)
Wohin auch das Auge blicket Moor und Heide nur ringsum Vogelsang uns nicht erquicket Eichen stehen kahl und krumm Wir sind die Moorsoldaten und ziehen mit dem Spaten ins Moor! Hier in dieser öden Heide ist das Lager aufgebaut wo wir fern von jeder Freude hinter Stacheldraht verstaut Wir sind die Moorsoldaten … Morgens ziehen ...
Weiterlesen ... ...
Gefangenenlieder | Lieder aus Konzentrationslagern | Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus | 1933
Zog nit keyn mol
zog nit keyn mol, az du geyst dem letstn veg, khotsh himlen blayene farshteln bloye teg. kumen vet nokh undzer oysgebenkte sho, s’vet a poyk ton undzer trot: mir zaynen do! fun grinem palmenland biz vaysn land fun shney, mir kumen on mit undzer payn, mit undzer vey, un vu gefaln iz a shprits fun ...
Weiterlesen ... ...
Freiheitslieder | Jiddische Lieder und Klezmer | Liederzeit: 1933-1945 Nationalsozialismus | 1943