Der Vater, die Mutter die nahmen einen Stein und warfen dem Herm Hauptmann die Fensterscheiben ein Frankfurter Kinderleben (1929, Nr. 2804) Musik: Ich hab mich… ...
Die Kinder bilden einen Kreis; drei Kinder treten in die Mitte. Die drei ersten Gesätze singen alle Kinder, beim zweiten Gesätz tritt das erste Kind… ...
Vor Beginn des Spieles werden von den Mitspielenden die Rollen verteilt. Singweise und Spiel wie „Mariechen saß auf einem Stein“ Die Anna saß am Breitenstein… ...
Die B-Sprache besteht darin, daß jede Silbe des betreffenden Wortes wiederholt wird und ihr allemal statt des ihr eigentlich zugehörigen Anfangsmitlautes der Buchstabe B vorgesetzt… ...
Es werden drei Karten nebeneinander gelegt. Ein Kind geht hinaus und sagt: „Wählt oder berührt eine Karte! Ich will sie euch nennen, ohne sie gesehen… ...
Durch Riechen feststellen, welche von fünf oder sechs Karten umgedreht (d. h. um 180 Grad gewendet) ist. Die fünf oder sechs Karten werden so hingelegt,… ...
Die berührten Münzen. Eine Reihe von,-Münzen wird in nachstehender Anordnung auf den Tisch gelegt, und jemand sagt, er werde angeben, welche Münze ein anderer berührt,… ...