Die Kinder bilden einen Kreis. In der Mitte das Königstöchterlein mit der Schürze über dem Kopfe. Ein vorher bestimmtes Mädchen aus dem Kreise geht um und schlägt stets am Schlusse des Liedes eins der andern Mädchen aus dem Kreise ab, bis alle außerhalb des Kreises stehen. Das Königstöchterlein zählt dann bis fünfzig. Unterdes verstecken sich alle, und die beim Suchen zuerst Gefundene wird das neue Königstöchterlein. —— Die ersten sieben Zeilen werden nach obiger Weise gesungen; die letzten beiden Zeilen werden gesprochen.
Ting Ting Tellerlein
wer sitzt auf diesem Throne
Kaiser, Königs Töchterlein
mit sieben jungen (kleinen)
Kinderlein
Was ißt sie gern?
Was trinkt sie gern?
Champagnerwein mit Zucker drein.
Der Turm ist ihr (hier) zu hoch gebaut,
muß eine Stelle davon abhaun
Ting, ting, Tellerlein,
wer klopft an meiner Türe?
Ein wunderschönes Mägdelein,
das heißt so: Erster Stein,
zweiter Stein, dritter Stein
soll bei mir fein,
eins, zwei drei.
oder
Ringel, Ringel, rum,
die Ferstin sitzt im Turm.
Laßt uns ein’n Stein abbrechen.
…
Timme, timme, Tellerlein,
hier sitzt des Königs Töchterlein
Wer will die Stange, Stange brechen ?
Alte Kinderspiele – das Spiel von der gefangenen Königstochter, wie es die Kinder früher auf der Straße, in der Schule oder im Kindergarten gespielt haben. Viele hundert weitere Kinderspiele hier im Archiv.
.
Vergleiche auch:
Ting tang Tellerlein Ting tang tralala wer ist in meinem Tore Ein wunderschönes Mägdelein das sprach so: "Erster Stein, zweiter Stein, dritter Stein Mädchen, du sollst mit mir sein!" Ausführung: 11 Mädchen fassen sich an den…
Ting Ting Trallala Was sitzt in diesem Turme Ting Ting Trallala Was sitzt in diesem Turme "Ein wunderschönes Töchterlein" Kann man sie nicht sehen? "O nein der Turm ist viel zu hoch man muß einen Stein abbrechen" Erster Stein zweiter Stein…
Ting Tang tralala wer ist in meinem Tore Ting Tang tralala wer ist in meinem Tore Ein wunderschönes Mägdelein das sprach so: Erster Stein zweiter Stein dritter Stein Mädchen du sollst mit mir sein Ein Spiel für zwölf Mädchen, die einen…
Auf werte Brüder schenkt euch ein (Trinklied) Auf, werte Brüder, schenkt euch ein hier habt ihr Gläser; hier ist Wein Nun stoßt bei euren Nachbarn an. Ting! ting! ting! kling! kling! kling! Ein Rechabit der' s uns nicht nachgetan! Der…
Wer sitzt in diesem Körbelein Die Kinder bilden einen Kreis, in dessen Mitte eines von ihnen mit der Schürze oder dem Rock, der über dem Kopfe zusammengezogen wird, verdeckt ist. Andere stellen sich um das Kind, halten den…
Verwalte deine Privatsphäre
Auf dieser Webseite werden Cookies eingesetzt, um
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.
anonymisiert eine Statistik über populäre Volkslieder zu führen und Fehler aufzuspüren und so die Seite zu verbessern
Werbebanner von Google-AdSense einzublenden, um die Arbeit an dieser Webseite zu finanzieren. Auch dies dient der Verbesserung des Archivs
einzelne Videos (über YouTube) oder Liedbeispiele (über Spotify und ähnliche Dienste) einzublenden.
Bevor Sie auf diesen Seiten recherchieren und weiterlesen, stimmen Sie bitte der Nutzung von Cookies zu! Vielen Dank!
Funktional
Immer aktiv
Unbedingt erforderlich für die Kommunikation mit Ihnen!
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Keine Speicherung persönlicher Daten, Nur zur Verbesserung der Webseite!
Marketing
Hilft uns bei der Finanzierung der Arbeit an dieser Webseite! Cookies halten z.B. fest, ob Sie ein Banner bereits gesehen haben.